Themenbereiche
-
Neueste Beiträge
- Hochbeet für die Männergesundheit in Bad Wörishofen: Goldrute & Co.
- Hochbeet-Plünderung
- Garten und Terrasse: Das pflegeleichte Hochbeet
- Hochbeete auch 2018 im Trend!
- Schafwolle als Hochbeet-Dünger
- Kick-Off-Veranstaltung zur Remstal Gartenschau 2019
- Elf neue Hochbeete errichtet!
- Standort
- Gstanzl über das Hochbeet
- Stuttgarter Frühjahrsmesse: Erlebnisraum Garten
- Fruchtfolge im Hochbeet
- Volkshochschule Dresden
- Heiße Asche aus einem Küchenherd in ein Hochbeet
- Lichtdurchflutete 4.5Zi-Wohnung mit Balkon inkl. Hochbeet
- Urban Gardening – Urbaner Gartenbau
- Hochbeet im Abenteuerhort
- Hochbett ist nicht gleich Hochbeet
- Bauanleitung für ein Hochbeet aus Lärchenholz
- Schichten eines Hochbeets
- Winterruhe im Hochbeet
Schlagwörter
Balkon Basilikum Bausatz Bausätze Bücher Dachterrasse Dunelkeimer Erde Erdebeeren fertige Pflanzen Folie Frühbeet Gabione Garten Gartenarbeit Gemüse Gemüsesorten Hochbeet Holz Hügelbeet Kinder Kokosmatte Kompost Kunststoff Lichtkeimer Literatur Metall Noppenfolie Petersilie Pflanzen Platzbedarf Radieschen Ratgeber Samen Schule Sonne Terrasse Tomaten Treibhaus urbaner Gartenbau urban gardening UV-beständig Wurzelgemüse Wärme ZucchiniKategorien
- Allgemein (28)
- Ankündigungen (46)
- Gartenliteratur (13)
- Hochbeet Angebote (8)
- Hochbeet Grundlagen (26)
- Hochbeet im Alltag (25)
- Hochbeet Link (6)
- Hochbeet Praxis (99)
- Hochbeet Tipps (11)
- Hochbeet Tipps & Tricks (40)
- Katastrophen (2)
- Kreativität (55)
- Kurioses (40)
- News zum Hochbeet (7)
- Originelles (4)
- Praktisches (4)
- Schädlinge im Hochbeet (4)
- Soziales (3)
- Spezielles (16)
Neueste Kommentare
- Vera Kruse bei Balkonhochbeet
- Schüler der Hans-Alfred-Keller-Schule in Siegburg bei Hochbeete für Senioren
- Die Harke bei Hochbeet aus altem Holz – Lattenrost oder Palette
- Experten des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege bei Ein Hoch auf das Beet!
- Leo-Clubs Varel bei Hochbeet im Kindergarten
Schlagwort-Archive: Sonne
Jammern über das Hochbeet
Es gibt nicht nur Sonnenseiten des Hochbeets, sondern auch Schattenseiten. Das kann man in Weblogs nachlesen, die sich mit Hochbeeten beschäftigen. Ich möchte hier wahllos einige Zitate aus solchen Weblogs anführen: Also….meine Pflanzen habe ich aus großen Blumencentern und sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet im Alltag, Kurioses
Verschlagwortet mit Blumencenter, Boden, Erdbeere. Salat, Erde, Gurke, Kräuter, Pflanzen, Pflanzloch, Sonne, vertrocknet, Zucchini
1 Kommentar