Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Hochbeet in Hoyerswerda eingeebnet!
- Hochbeete werden auch verlost!
- Essbare Stadt und essbares Beet
- Krippe im Hochbeet
- Hochbeet-Spende
- Hochbeet zum Sprachenlernen
- Noppenfolie für Hochbeete
- Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
- Hochbeet im Winter
- Hochbeet als mobile Gedenkstätte
- Intelligente Hochbeete
- Pfälzer Grumbeere Schulgartenprojekt “Kids an die Knolle” 2020
- Vertikal gegen horizontal
- Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
- Hochbeet von Klimaaktivisten auf einem Parkplatz
- Hochbeetentfernung
- Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion
- Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
- Demenzgarten mit Hochbeet
- Aus Parkplätzen mach Hochbeete ;-)
Kategorien
- Allgemein (35)
- Ankündigungen (93)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (35)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (118)
- Hochbeet Tipps (19)
- Hochbeet Tipps & Tricks (48)
- Katastrophen (28)
- Kreativität (68)
- Kurioses (61)
- Kurztipp (1)
- News zum Hochbeet (16)
- Originelles (48)
- Praktisches (23)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (47)
- Spezielles (39)
- Urban Gardening (27)
Archiv des Autors: hbm
Hochbeet zum Sprachenlernen
Noch ist am Spielplatz nahe der katholischen Kirche St. Johannes in Leithe kein Hochbeet zu sehen, doch das soll sich Ende Februar 2021 ändern, wenn das Projekt “Leit(h)er” an die Arbeit geht, bei dem es um die Sprachentwicklung von Kindern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen, Soziales, Spezielles Kommentare deaktiviert für Hochbeet zum Sprachenlernen
Noppenfolie für Hochbeete
Eine Noppenfolie verhindert, dass Substrat bei bestimmten Materialien mit groben Zwischenräumen wie Flechtwerk oder alten Paletten wieder herausrieselt. Wenn das Material verrottungsfest ist, also Kunststoff oder Metall, reicht in diesem Fall auch ein Vlies, um ein Hochbeet auszukleiden. Eine Kunststofffolie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Grundlagen, Hochbeet Praxis Kommentare deaktiviert für Noppenfolie für Hochbeete
Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
Vier-Felder-Wirtschaft bedeutet, dass ein großes Feld in vier gleiche Abschnitte unterteilt wird, d. h., auf jedem Feld wachsen andere Pflanzen, die sich in Stark-, Mittel und Schwachzehrer aufteilen. Das vierte Feld dagegen wird nicht mit Gemüse bepflanzt. Pflanzen ziehen bekanntlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Grundlagen, Hochbeet Praxis Kommentare deaktiviert für Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
Hochbeet im Winter
Im Winter muss man seine Aussaat mit Dächern und Folientunneln vor tiefen Temperaturen schützen, doch um den Pflanzen genug Luft zuzuführen, ist es wichtig, die Abdeckungen zumindest tagsüber an den Kopfseiten offen zu lassen. Alternativ können auch doppelte Vliesauflagen verwendet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gartenliteratur, Hochbeet Praxis 1 Kommentar
Hochbeet als mobile Gedenkstätte
Es wird berichtet, dass die Brensbacher CDU der Gemeinde eine „mobile Gedenkstätte“ schenkt. Der Ortsverband der Christdemokraten übergibt ein Hochbeet mit fünf kleinen Bäumen und lehnt sich dabei an eine frühere Idee an, die im Parlament keine Mehrheit fand.
Veröffentlicht unter Originelles Kommentare deaktiviert für Hochbeet als mobile Gedenkstätte