Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Gärtner helfen dem Hochbeet-Besitzer in vieler Hinsicht
- Die Saatmatte oder der Saatteppich im Hochbeet
- Das Hochbeet im April
- Essbare Stadt in Düsseldorf: 40 Bio-Hochbeete suchen einen Platz
- Aktion “Hochbeete für die Großstadt”
- Wie groß soll der Abstand der Pflanzen im Hochbeet sein?
- Jahresplan für Hochbeetgärtnerinnen und Hochbeetgärtner
- Vorteile und Nachteile eines Hochbeets
- Wann kann man ein Hochbeet womit bepflanzen?
- Wie das Hochbeet im Frühling pflanzfit machen?
- Buxtehude im Wandel propagiert Hochbeete
- Hochbeet als Frühbeet
- Hochbeet als Gewinn für ein Kreuzworträtsel
- Bio-Hochbeet auf Bestellung
- Hochbeet in Flammen
- Abdeckungen für Hochbeete
- Besentag für das Hochbeet
- Das Hochbeet im März – Dieses Gemüse kann man schon im März aussäen
- Erdäpfel im Hochbeet
- Erdbeeren im Hochbeet
Kategorien
- Allgemein (40)
- Ankündigungen (97)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (37)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (121)
- Hochbeet Tipps (20)
- Hochbeet Tipps & Tricks (50)
- Katastrophen (29)
- Kreativität (68)
- Kurioses (62)
- Kurztipp (2)
- News zum Hochbeet (17)
- Originelles (49)
- Praktisches (24)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (49)
- Spezielles (40)
- Urban Gardening (28)
Archiv der Kategorie: Katastrophen
Hochbeet in Flammen
Die Märkische Allgemeine vom 2. März 2021 meldet, dass in Brielow ein Hochbeet in Flammen stand. Es heißt dort: In der Hauptstraße geriet am Montagvormittag ein Hochbeet in Brand. Das Feuer zerstörte es komplett. Das Beet war unter einem Carport … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katastrophen Kommentare deaktiviert für Hochbeet in Flammen
Hochbeet in Hoyerswerda eingeebnet!
Es wird aus Hoyerswerda gemeldet. dass es seit gut zwei Wochen an der Liselotte-Herrmann-Straße im WK IX in Hoyerswerda eine neue Baustelle gibt. Zwischen dem Gebäude der ehemaligen Gaststätte „Kühnichter Heide“, in dem zuletzt eine Sparkassen-Filiale zu finden war, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katastrophen Kommentare deaktiviert für Hochbeet in Hoyerswerda eingeebnet!
Hochbeetentfernung
Die Augsburger Allgemeine meldet am 11. September 2020, dass die Stadt das Hochbeet der Klimacamp-Aktivisten an der Maxstraße entfernt hat, d. h., dieses Hochbeet in der Maxstraße durfte nicht stehen bleiben. Plus Klimaaktivisten hatten einen Pflanztrog mit Fahrradständern in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katastrophen, Spezielles Kommentare deaktiviert für Hochbeetentfernung
Kollision mit Hochbeet
Die Thüringer Allgemeine meldet am 5. Juli 2020, dass am Samstag ein 76-Jähriger um 9.30 Uhr mit seinem Rennrad durch die Werner-Sylten-Straße in Bad Köstritz in Fahrtrichtung Caaschwitz fuhr. Dort heißt es: „Auf dieser Straße stehen mehrere große, holzgerahmte Blumenhochbeete, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katastrophen Schreib einen Kommentar
Baumast zertrümmert Hochbeet
Der Stadtspiegel aus Gladbeck berichtet am 3. Juli 2020 unter dem Titel „Herabgestürzter Baumast zertrümmert Gartenidylle“, dass ein herabgestürzte Ast den Garten hinter dem Haus an der Margaretenstraße in Rentfort ziemlich verwüstet hat. Damit ist die Welt von Rita van … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katastrophen Schreib einen Kommentar