Indoor Gardening
Kurioses fand sich in einem hier ungenannt bleibenden Weblog zum Thema Hochbeet, das den aktuellen Trend zum Urban Gardening noch um Indoor Gardening ergänzte, wobei… Weiterlesen »Indoor Gardening
Kurioses fand sich in einem hier ungenannt bleibenden Weblog zum Thema Hochbeet, das den aktuellen Trend zum Urban Gardening noch um Indoor Gardening ergänzte, wobei… Weiterlesen »Indoor Gardening
Auf einer Website fand ich die Lobeshymnen auf ein Hochbeet aus Zirbenholz, wobei der Autor Markus Stegmayr weniger auf die Qualität als auf die Ästhetik… Weiterlesen »Hochbeete für Ästheten
In einem Webblog fand sich eine interessante Alternative für Hochbeete auf Balkonen oder Terrassen, die besonders dadurch kennzeichnet ist, dass sie sich rasch aufbauen aber… Weiterlesen »Hochbeet-Alternative: Die Klappkiste
In diversen Foren wird auch Kritik am Hochbeet und dem Hochbeet-Boom geübt: Jetzt muss ich als Gärtner doch einmal ganz dumm fragen: warum werden momentan… Weiterlesen »Kritik am Hochbeet
Die Augsburger Allgemeine berichtete am 7. August 2013: Eine Bartagame, die eigentlich in den Trockengebieten Australiens beheimatete ist, sonnte sich auf einem Hochbeet der Schwesternschaft… Weiterlesen »Exotisches im Hochbeet
In der Geisliger Zeitung vom 24. Juli 2013 ist zu lesen, dass die Arbeitsgemeinschaft der Friedhofsgärtner und Steinmetze eine neue Variante einer Baumbestattung als Gemeinschaftsgrabanlage… Weiterlesen »Hochbeet als Bestattungsvariante
Bei der Suche nach Informationen zu Hochbeeten wird man auch bei Prüfungsaufgaben für Geometrie fündig. Im Modul Geometrie des SINUS.NRW 2012 findet man folgende Aufgaben:… Weiterlesen »Prüfungsaufgabe „Hochbeet“
Ziemlich zweckentfremdet scheint es, wenn man aus einem Hochbeet eine Eisbar macht, wie auf einer Webseite folgendes zu lesen ist: „Die stilvolle Lösung für Gärtner… Weiterlesen »Hochbeet als Eisbar?