Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Das Hochbeet im März
- Torf im Hochbeet vermeiden!
- Hochbeet in Hoyerswerda eingeebnet!
- Hochbeete werden auch verlost!
- Essbare Stadt und essbares Beet
- Krippe im Hochbeet
- Hochbeet-Spende
- Hochbeet zum Sprachenlernen
- Noppenfolie für Hochbeete
- Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
- Hochbeet im Winter
- Hochbeet als mobile Gedenkstätte
- Intelligente Hochbeete
- Pfälzer Grumbeere Schulgartenprojekt “Kids an die Knolle” 2020
- Vertikal gegen horizontal
- Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
- Hochbeet von Klimaaktivisten auf einem Parkplatz
- Hochbeetentfernung
- Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion
- Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
Kategorien
- Allgemein (35)
- Ankündigungen (93)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (36)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (119)
- Hochbeet Tipps (19)
- Hochbeet Tipps & Tricks (48)
- Katastrophen (28)
- Kreativität (68)
- Kurioses (61)
- Kurztipp (2)
- News zum Hochbeet (16)
- Originelles (48)
- Praktisches (23)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (47)
- Spezielles (40)
- Urban Gardening (27)
Archiv der Kategorie: News zum Hochbeet
Hochbeete beim Zentralen Omnibusbahnhof in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen fungieren auf dem gepflasterten Bodenbelag beim Zentralen Omnibusbahnhof die Hochbeete aus Metall als in sich geschlossene Systeme, wobei durch integrierte Abläufe in den Pflanzkästen überschüssiges Regenwasser abgeleitet und Staunässe verhindert wird. Es musste gewährleistet werden, dass sich keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News zum Hochbeet, Praktisches, Urban Gardening Schreib einen Kommentar
Hochbeet statt Parkplatz
Die Frankfurter Rundschau vom 14. April 2020 meldet unter dem Titel „Parkplätze in Frankfurt: Extinction Rebellionen macht aus ihnen Blumenbeete“, dass Aktivisten von Extinction Rebellion öffentlichen Raum in Frankfurt zu Grünflächen umwandeln, und zwar mit dem Ziel mehr Gemeinschaftssinn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreativität, News zum Hochbeet, Soziales, Urban Gardening Schreib einen Kommentar
Hochbeet im Februar und März
Schon im Februar geht es jetzt im Hochbeet an das Aussäen und Pflanzen, denn während die Natur in den normalen Gärten erst langsam erwacht, beginnt die Saison für das Hochbeet schon wesentlich früher, besonders wenn das Wetter mitspielt, kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News zum Hochbeet 1 Kommentar
Hochbeet, Klimaschutz & Torf
Der heute so aktuelle Klimaschutz erfordert, dass man zukünftig noch mehr Verbraucher bevorzugt zu torfreduzierten bzw. gänzlich torffreien Erden greift. Keimlinge, Stecklinge und Jungpflanzen benötigen eine spezielle Anzuchterde, um wachsen zu können, wobei torffreie, mit Pflanzenkohle versetzte Gemüseerde von Bodenlebewesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News zum Hochbeet, Spezielles Schreib einen Kommentar
Hochbeet in der Presse: Natur im Garten
Im Garten, wie auch auf Terrasse und Balkon, eignen sich Hochbeete optimal, um etwa selbst Gemüse anzubauen. Selbst pflanzen und ernten zu können beschert uns neben Glücksgefühlen vor allem frische Vitamine. Hochbeete sind über mehrere Jahre beständig und eignen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News zum Hochbeet 1 Kommentar