Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Hochbeete werden auch verlost!
- Essbare Stadt und essbares Beet
- Krippe im Hochbeet
- Hochbeet-Spende
- Hochbeet zum Sprachenlernen
- Noppenfolie für Hochbeete
- Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
- Hochbeet im Winter
- Hochbeet als mobile Gedenkstätte
- Intelligente Hochbeete
- Pfälzer Grumbeere Schulgartenprojekt “Kids an die Knolle” 2020
- Vertikal gegen horizontal
- Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
- Hochbeet von Klimaaktivisten auf einem Parkplatz
- Hochbeetentfernung
- Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion
- Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
- Demenzgarten mit Hochbeet
- Aus Parkplätzen mach Hochbeete ;-)
- Löchrige Blätter?
Kategorien
- Allgemein (35)
- Ankündigungen (93)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (35)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (118)
- Hochbeet Tipps (19)
- Hochbeet Tipps & Tricks (48)
- Katastrophen (27)
- Kreativität (68)
- Kurioses (61)
- Kurztipp (1)
- News zum Hochbeet (16)
- Originelles (48)
- Praktisches (23)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (47)
- Spezielles (39)
- Urban Gardening (27)
Archiv der Kategorie: News zum Hochbeet
Inklusives Urban Gardening in Eferding
In den Medien wird auch vom Projekt „Urban Gardening“ in Eferding berichtet, das den Menschen, die vor Ort betreut und begleitet werden, sinnstiftende und nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Durch die gärtnerische Arbeit ergeben sich viele soziale Anknüpfungspunkte mit den Menschen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen, News zum Hochbeet, Urban Gardening Schreib einen Kommentar
Essbare Stadt Dornbirn
Die Jugendwerkstätten haben in Dornbirn ein Hochbeet für die Aktion „Essbare Stadt Dornbirn“ gebaut. Eine Gruppe aktiver junger Erwachsener hat sich zusammengefunden, die aus Dornbirn eine „Essbare Stadt“ machen wollen. Generationenübergreifendes Machen ist ein Grundwert in unsdisemerem Projekt ,Essbare Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen, News zum Hochbeet Schreib einen Kommentar
Plastik in der Komposterde
NDR.de hat festgestellt, dass Komposterde für den Anbau von Kräutern und Gemüse wie Tomaten, Gurken oder Zucchini kleine Plastikteile enthalten kann. Im Labor wurden acht Sorten Erde auf ihren Gehalt an Fremdstoffen wie Hartplastik, Glas und Metall untersucht, und zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News zum Hochbeet, Schädlinge im Hochbeet, Spezielles Schreib einen Kommentar
Hydroponik als Alternative zu Hochbeeten in der Stadt?
Der Anbau in hydroponischen Systemen ist nach Ansicht von Experten vor allem für versiegelte Flächen in der Stadt eine Option. Ein Beispiel ist die „Deep Water Culture“, in der Salat in einer Nährlösung bodenunabhängig, gesund und sauber heranwachsen kann. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News zum Hochbeet, Originelles Schreib einen Kommentar
Hochbeet für die Männergesundheit in Bad Wörishofen: Goldrute & Co.
Der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen verkündet am 18. April 2018 nach Sebastian Kneipp: „Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“. Ein Garten der Männergesundheit in Bad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen, News zum Hochbeet Schreib einen Kommentar