Der Stadtspiegel aus Herten berichtete am 5. Juli 2020, dass Irmgard Zysk, auch, wenn der Wendekreis im Gewächshaus des Kardinal-von-Galen-Hauses für ihren Rollstuhl nicht viel Platz bietet, es sich nicht nehmen lässt, sich um ihre grünen Lieblinge im Hochbeet zu kümmern. Viel Zeit verbringt sie dann im Park des Hauses, zupfte Unkraut, kümmert sich um das Hochbeet oder gießt die Kübelpflanzen. Gemeinsam mit Erika Krohnen überlegt sie, welches Mittel sie gegen Blattläuse verwenden können oder wann sie bestimmte Pflanzen zurückschneiden sollen. Wenn sie nicht gießt, pflegt oder umtopft, redet sie mit den Blumen, denn sie glaubt, dass die Pflanzen spüren, wenn man es gut mit ihnen meint. Ein Gärtnergeheimnis, dass die Blütenpracht um sie herum bestätigt.
Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Hochbeete werden auch verlost!
- Essbare Stadt und essbares Beet
- Krippe im Hochbeet
- Hochbeet-Spende
- Hochbeet zum Sprachenlernen
- Noppenfolie für Hochbeete
- Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
- Hochbeet im Winter
- Hochbeet als mobile Gedenkstätte
- Intelligente Hochbeete
- Pfälzer Grumbeere Schulgartenprojekt “Kids an die Knolle” 2020
- Vertikal gegen horizontal
- Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
- Hochbeet von Klimaaktivisten auf einem Parkplatz
- Hochbeetentfernung
- Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion
- Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
- Demenzgarten mit Hochbeet
- Aus Parkplätzen mach Hochbeete ;-)
- Löchrige Blätter?
Kategorien
- Allgemein (35)
- Ankündigungen (93)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (35)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (118)
- Hochbeet Tipps (19)
- Hochbeet Tipps & Tricks (48)
- Katastrophen (27)
- Kreativität (68)
- Kurioses (61)
- Kurztipp (1)
- News zum Hochbeet (16)
- Originelles (48)
- Praktisches (23)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (47)
- Spezielles (39)
- Urban Gardening (27)