Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Hochbeete werden auch verlost!
- Essbare Stadt und essbares Beet
- Krippe im Hochbeet
- Hochbeet-Spende
- Hochbeet zum Sprachenlernen
- Noppenfolie für Hochbeete
- Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
- Hochbeet im Winter
- Hochbeet als mobile Gedenkstätte
- Intelligente Hochbeete
- Pfälzer Grumbeere Schulgartenprojekt “Kids an die Knolle” 2020
- Vertikal gegen horizontal
- Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
- Hochbeet von Klimaaktivisten auf einem Parkplatz
- Hochbeetentfernung
- Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion
- Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
- Demenzgarten mit Hochbeet
- Aus Parkplätzen mach Hochbeete ;-)
- Löchrige Blätter?
Kategorien
- Allgemein (35)
- Ankündigungen (93)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (35)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (118)
- Hochbeet Tipps (19)
- Hochbeet Tipps & Tricks (48)
- Katastrophen (27)
- Kreativität (68)
- Kurioses (61)
- Kurztipp (1)
- News zum Hochbeet (16)
- Originelles (48)
- Praktisches (23)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (47)
- Spezielles (39)
- Urban Gardening (27)
Schlagwort-Archive: Wärme
Treibhaus-Effekt im Hochbeet
Will man Basilikum in einem Hochbeet pflanzen, dann kann man ein kleines Treibhaus erzeugen, indem man eine Glasschüssel über den Samen stülpt. Bekanntlich ist Basilikum ein Lichtkeimer, das heißt, man darf die winzig kleinen Samen nicht mit Erde bedecken, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Praxis, Hochbeet Tipps & Tricks Verschlagwortet mit Basilikum, Dunelkeimer, Lichtkeimer, Petersilie, Treibhaus, Wärme 1 Kommentar
Hochbeet zum Umwelttag
Wie man einem Bericht der Presse zum Umwelttag – in diesem sollen Jugendliche wieder einen Bezug zur Natur finden – entnehmen konnte, haben die Green Peers und die SchülerInnen der 3B-Klasse in ihrem Schulhof in Gmunden ein Bio-Hochbeet gebaut. Bevor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Grundlagen, Hochbeet Praxis Verschlagwortet mit Feuchtigkeit, Humus, Humusschicht, Jahre, Kapuzinerkresse, Kiefernholz, Kohlrabi, Kompost, Nährstoffe, Radieschen, Rote Rüben, Schule, Strauchschnitt, Teichfolie, Wärme Schreib einen Kommentar