Hochbeet im Glashaus
Interessant ist auch der Bau eines Hochbeetes mit integriertem Gewächshaus, bei dem etwa die Hälfte der Nutzfläche im Außenbereich liegt, die andere Hälfte ist im… Weiterlesen »Hochbeet im Glashaus
Es gibt 1000 Möglichkeiten, ein Hochbeet anzulegen.
Interessant ist auch der Bau eines Hochbeetes mit integriertem Gewächshaus, bei dem etwa die Hälfte der Nutzfläche im Außenbereich liegt, die andere Hälfte ist im… Weiterlesen »Hochbeet im Glashaus
In einem Webblog fand sich eine interessante Alternative für Hochbeete auf Balkonen oder Terrassen, die besonders dadurch kennzeichnet ist, dass sie sich rasch aufbauen aber… Weiterlesen »Hochbeet-Alternative: Die Klappkiste
Ziemlich zweckentfremdet scheint es, wenn man aus einem Hochbeet eine Eisbar macht, wie auf einer Webseite folgendes zu lesen ist: „Die stilvolle Lösung für Gärtner… Weiterlesen »Hochbeet als Eisbar?
Eine Bäckerei in Bad Schwalbach hat das Hochbeet als Werbemittel entdeckt. Ein lang gezogene Hochbeet trennt den Bürgersteig am unteren Schmidtberg von der Straße ab.… Weiterlesen »Hochbeete als Werbung
Ein besonders kreativer Gärtner hat aus ein paar alten Holzbalken von seinem alten Dachstuhl ein Hochbeet für seine Mutter zum Muttertag gezimmert. Er betont, dass… Weiterlesen »Hochbeet aus einem alten Dachstuhl
Hochbeete werden meist unter Verwendung von Holzpfosten und starken Holzbohlen hergestellt, wobei in diesem Fall darauf zu achten ist, dass das Holz witterungs- und fäulnisbeständig… Weiterlesen »Gemauertes Hochbeet