Der Thüringer Landeszeitung vom 8. Mai 2014 ist zu entnehmen, dass ein Hochbeet ist die Attraktion eines 650 Quadratmeter großen Mietergartens am Moskauer Platz in Erfurt, den man an die zehn Bewohner des Punkthochhauses übergab, die sich für die Gartennutzung angemeldet hatten. Diese können den Garten nach Belieben einrichten, wobei die Mieter den Garten gemeinsam bewirtschaften, für die Nutzung nichts zahlen müssen und sogar dazu beitragen, die Nebenkosten zu senken. Die große Fläche, die vorher eine Grün-Brachfläche waren, muss nun von der Stadt nicht mehr gepflegt werden. Zum Start bekamen die MieterInnen je einen Kräutertopf überreicht und nahmen die Schlüssel in Empfang, denn um den Garten steht ein Zaun. Vom Eingang führt ein gepflasterter Weg zum Hochbeet, um das vier Bänke stehen. Hecken, ein Schattenbaum und Wiesenflächen machen den Garten gemütlich. Ein Stellplatz für einen Grünabfall-Container ist vorbereitet. Auf Anregung der Neu-Gärtner steht am Hochhaus auch eine Regentonne. Auch ältere BewohnerInnen, die nicht mitgärtnern möchten, sollen sich dort entspannen können. “Die Arbeit im Garten macht Spaß”, fand Inge Möller, eine gelernte Obst- und Gemüsebäuerin.
Weitere Seiten zum ThemaThemenbereiche
Neueste Beiträge
- Was ist Mischkultur?
- Kennen Sie die Etagenzwiebel?
- Die Zehrer: Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer
- Das Winterhochbeet
- Bewässern von Hochbeeten mit Ollas und anderen Systemen
- Kohlrabi im Hochbeet
- Indoor Gardening – Das Hochbeet im Wohnzimmer
- Was muss man bei Erdäpfeln im Hochbeet beachten?
- ERnteLAA
- Der Hochbeet-FarmBot, ein automatischer Hochbeet-Gärtner
- Gärtner helfen dem Hochbeet-Besitzer in vieler Hinsicht
- Die Saatmatte oder der Saatteppich im Hochbeet
- Das Hochbeet im April
- Essbare Stadt in Düsseldorf: 40 Bio-Hochbeete suchen einen Platz
- Aktion “Hochbeete für die Großstadt”
- Wie groß soll der Abstand der Pflanzen im Hochbeet sein?
- Jahresplan für Hochbeetgärtnerinnen und Hochbeetgärtner
- Vorteile und Nachteile eines Hochbeets
- Wann kann man ein Hochbeet womit bepflanzen?
- Wie das Hochbeet im Frühling pflanzfit machen?
Kategorien
- Allgemein (40)
- Ankündigungen (99)
- Gartenliteratur (20)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (39)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (124)
- Hochbeet Tipps (22)
- Hochbeet Tipps & Tricks (51)
- Katastrophen (29)
- Kreativität (68)
- Kurioses (63)
- Kurztipp (2)
- News zum Hochbeet (17)
- Originelles (52)
- Praktisches (24)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (49)
- Spezielles (41)
- Urban Gardening (29)