Sie wollen herausfinden, ob Ihr altes Saatgut noch keimfähig ist? Der Januar ist dafür die perfekte Jahreszeit. Geben Sie einfach eine Handvoll der gewünschten Samen in einen kleinen Topf mit Anzuchterde oder legen Sie sie auf ein feuchtes Papiertuch. Achten Sie darauf, die Erde oder das Papier regelmäßig feucht zu halten, und stellen Sie den Topf an einen hellen, aber nicht zu sonnigen Ort.
Nach wenigen Tagen bis Wochen, je nach Saatgutsorte, sollten die ersten Keime sichtbar werden. Beobachten Sie den Keimprozess genau – je mehr Samen aufgehen, desto höher ist die Keimfähigkeit Ihres Saatguts. Sollten nur vereinzelt Keimlinge erscheinen, ist es möglicherweise an der Zeit, neues Saatgut zu beschaffen.
Mit diesem einfachen Keimtest können Sie also rechtzeitig vor der Aussaat im Frühjahr die Qualität Ihres Saatguts überprüfen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Aussaat erfolgreich verläuft und Sie eine gute Ernte einfahren können. Bewahren Sie Ihr Saatgut am besten an einem kühlen, dunklen Ort auf, damit es möglichst lange keimfähig bleibt.