Zum Inhalt springen

Hochbeet-Plünderung

Wie die Lokalkompass.de am 19. April 2018 meldet, plünderten Unbekannte die Hochbeete an der Alleestraße, wobei die bisher 20 Hochbeete im „Wir machen MITte“-Projekt Urbanes Gärtnern erst vor wenigen Tagen aufgestellt und von Paten liebevoll… Hochbeet-Plünderung

Hochbeete auch 2018 im Trend!

Ulrike Hanninger berichtet in der Zeitschrift Mein schöner Garten von den Trends 2018, zu denen denen auch in der kommenden Gartensaison Hochbeete gehören, und zwar neben dem Trend zur Installation von Outdoorküchen. Obwohl die Beliebtheit… Hochbeete auch 2018 im Trend!

Elf neue Hochbeete errichtet!

In Darmstadt wird der Quartierplatz in der Binger Straße von Bewohnern auf den Frühling vorbereitet und neu gestaltet, Der Nachbarschaftsvereins „Zusammen in der Postsiedlung“, der den Quartierladen in der Binger Straße betreibt, hat elf Hochbeete… Elf neue Hochbeete errichtet!

Standort

Idealerweise sollte ein Hochbeet an einem Ort stehen, an dem die eingesetzten Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten, wobei es aber nicht erforderlich ist, dass das Hochbeet auf der Terrasse oder dem Balkon von früh bis spät… Standort

Gstanzl über das Hochbeet

Der Gartenbauverein Albaching (Wasserburg) plant für 2018 die komplette Neubepflanzung der Insel mit Stauden, ein Kurs für die Gestaltung von Gartenbrettern, die Hochbeet-Gestaltung im Kindergarten und das Salatessen. Thomas Pummerer referierte zum Thema „Hochbeet –… Gstanzl über das Hochbeet

Volkshochschule Dresden

Die Volkshochschule Dresden bietet unter dem Titel „Gärtnern auf dem Hochbeet“ am 18. April 2018 von 17:00 bis 19:15 Uhr in der Volkshochschule, Annenstr. 10 in Dresden einen Kurs zum Gärtnern im Hochbeet an. Dabei… Volkshochschule Dresden

Hochbeet im Abenteuerhort

In Plankstadt ist der Abenteuerhort an das Konzept der Waldkindergärten und Aktivspielplätze angelehnt, d. h., man spielt draußen und ist nur im Ausnahmefall drinnen. Ausnahmefälle sind beispielsweise Sturmwarnungen, Gewitter oder Hagel sowie starke Minusgrade. In… Hochbeet im Abenteuerhort

Winterruhe im Hochbeet

Einige gute Tipps für den Winter fanden sich in einem Beitrag des Radio Burgenland: „Bevor eine dicke Schneedecke zu erwarten ist, sollten Hochbeete winterfest gemacht werden, das bedeutet, dass alle nicht winterfesten Pflanzen abgeerntet werden… Winterruhe im Hochbeet

Balkonhochbeet

Wie ein Terrassenhochbett hat auch ein Balkonhochbeet viele Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten, denn das den Rücken schonende Gärtnern, also das Bearbeiten und Pflegen der Pflanzen, ist durch die ergonomische Arbeitshöhe eines Balkonhochbeetes gegeben. Vor allem Senioren… Balkonhochbeet