Hochbeet als Sanierungsmaßnahme
In Ingolstadt wurde Ende 2011 bekannt, dass der Boden der Kleingartenanlage in der Rankestraße mit krebserregendem Benzpyren belastet ist. Im Sommer 2016, also fünf Jahre… Weiterlesen »Hochbeet als Sanierungsmaßnahme
In Ingolstadt wurde Ende 2011 bekannt, dass der Boden der Kleingartenanlage in der Rankestraße mit krebserregendem Benzpyren belastet ist. Im Sommer 2016, also fünf Jahre… Weiterlesen »Hochbeet als Sanierungsmaßnahme
Unter dem interessanten Titel „Feuerbacher Balkon“ starten die Bewohner von Stuttgart-Feuerbach in Kürze ein gemeinsames Urban Gardening Projekt, bei dem am 1. und 2. April… Weiterlesen »Feuerbacher Balkon
Auf der Wipark-Garage in der Windmühlgasse in Mariahilf (Wien) soll der größte Gemeinschaftsgarten auf einem Dach in ganz Europa entstehen. Insgesamt zweitausend Quadratmeter Dachfläche werden… Weiterlesen »Hochbeete in Mariahilf werden verschenkt!
„Uschi hoch zu Beet„, eine Sendung rund um das Hochbeet, startet am Dienstag, dem 15. März 2016, und ist anschließend jeden Dienstag im Fernsehen nach… Weiterlesen »„Uschi hoch zu Beet“ ab 15. März im ORF Burgenland
Das Badener Tagblatt vom 22. Jänner 2016 berichtete vom Urban Gardening-Projekt «Garten jEden», das vor knapp einem Jahr durch die Jugendarbeit Wettingen lanciert wurde. Man… Weiterlesen »Urban Gardening-Projekt in Wettingen wird zur Brache
Veranstaltungsort: Pfarrheim Adresse: — Ort: 9181 Suetschach bei Feistritz im Rosental Beginn: 31.03.2016 19:30 Ende: 21:30 ReferentInnen: DI Lena Uedl-Kerschbaumer Veranstalter: Katoliška prosveta; Pfarre Suetschach… Weiterlesen »Balkon, Terasse und Hochbeet – erfolgreich Gärtnern in kleinen und großen Pflanzgefäßen
NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz haben ab sofort wieder die Möglichkeit, sich… Weiterlesen »Zehn Hochbeete für Kitas in Trier
Hochbeete in Wülfrath sollen die Idee des urbanen Gärtnerns publik machen und Mitmenschen zur Nutzung einladen, wobei eines der beiden Hochbeete noch frei ist und… Weiterlesen »In Wülfrath werden Hochbeet-Paten gesucht!
Ziel des Projektes „KinderGartenpaten“ des Naturschutzbundes (NABU Rheinland-Pfalz) im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz ist u. a., dass Kinder in der Erde wühlen können,… Weiterlesen »Projekt KinderGartenpaten