Zum Inhalt springen

Das wachsende Hochbeet

Es gibt übrigens auch Hochbeet-Systeme mit Erweiterungsmöglichkeiten. Das Hochbeet Grundset besteht dann aus einer bestimmten Anzahl von Hochbeet-Bausteinen und den dazugehörigen Verbindungselementen. Man kann aber ein Hochbeet durch Erweiterungen mit zusätzlichen Bausteineb und den notwendigen… Das wachsende Hochbeet

Hochbeet und Humus

Für Gärtner und Gärtnerinnen ist  der Boden das größte Kapital, das leider sehr oft vernachlässigt wird. Das gilt in hohem Maße auch für den Boden in Hochbeeten. Als Humus bezeichnet man die tote organische Substanz des… Hochbeet und Humus

Pflanzenfolge im Hochbeet

  • von

Wie im Gemüsebeet sollte man auch im Hochbeet auf die Fruchtfolge beziehungsweise Mischkultur achten. Zum Beispiel soll Petersilie nur alle vier Jahre am gleichen Platz angebaut werden. Kapuzinerkresse zwischendurch sorgt für den einen oder anderen… Pflanzenfolge im Hochbeet

Politische Hochbeete

  • von

Jedes Jahr spendet der CDU-Stadtverband Wissen den Gewinn des Weihnachtsmarktes einer sozialen oder kulturellen Einrichtung in Wissen. 2012 erhielt die Hiba-Gartengruppe einen Scheck in Höhe von 600 Euro, um den ein Hochbeet gebaut werden sollte,… Politische Hochbeete

Hochbeet zum Umwelttag

  • von

Wie man einem Bericht der Presse zum Umwelttag – in diesem sollen Jugendliche wieder einen Bezug zur Natur finden – entnehmen konnte, haben die Green Peers und die SchülerInnen der 3B-Klasse in ihrem Schulhof in… Hochbeet zum Umwelttag

Hochbeete als Werbung

  • von

Eine Bäckerei in Bad Schwalbach hat das Hochbeet als Werbemittel entdeckt. Ein lang gezogene Hochbeet trennt den Bürgersteig am unteren Schmidtberg von der Straße ab. Seit einigen Tagen präsentiert sich die kleine Anlage nicht nur… Hochbeete als Werbung

Stadtteilgarten in Jena

  • von

In Jena wurde auf einer gut 1600 Quadratmeter großen Wiese ein kultivierter Garten eingerichtet, wobei im unteren Bereich fünf Hochbeete entstanden sind, für deren Bewirtschaftung man sich nicht bücken muss. Außerdem blühen jetzt dort auch… Stadtteilgarten in Jena

Gemauertes Hochbeet

Hochbeete werden meist unter Verwendung von Holzpfosten und starken Holzbohlen hergestellt, wobei in diesem Fall darauf zu achten ist, dass das Holz witterungs- und fäulnisbeständig ist. Ein stabileres Material für Hochbeete sind Ziegel oder Mauerwerkssteine,… Gemauertes Hochbeet