Zum Inhalt springen

Vom Kompost zum Kürbis

Mit der Aktion bzw. dem Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ will das AWO-Familienzentrums an der Düsseldorfer Straße in Mettmann bei Kindern schon im Kindesalter ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen schaffen. So gehören… Vom Kompost zum Kürbis

Paradeiser im Hochbeet

Paradeiser – oder wie man in anderen deutschsprachigen Ländern sagt: Tomaten (siehe dazu den Kommentar!) – im Hochbeet verlangen einiges Geschick, vom Samen oder gekauften Pflänzchen bis zur Ernte mit vollem sonnenreifen Geschmack. Wichtig: Paradeiser… Paradeiser im Hochbeet

Saatbänder im Hochbeet

Ein heis­ser Tipp für Hob­bygärt­ner mit Hochbeeten sind Saatbänder. Mit ih­nen ist das Aussäen von Karotten, kna­cki­gen Sa­la­ten, Kräutern, Bal­kon-, Duft- und hängen­den Blu­men auch im Hoch­beet ein Kin­der­spiel. Die mit dem Saat­gut ver­se­he­nen Pa­pierbänder… Saatbänder im Hochbeet

Fahrbare Hochbeete

Neben unterfahrbaren Hochbeeten ist der neue Trend „fahrbare Hochbeete„: Aus­ge­fal­le­ne­ Hoch­bee­te im Trol­ley-Look die wie Ti­sche auf vier ho­hen Bei­nen ste­hen und unten Räder besitzen. Durch den Zwi­schen­bo­den brau­chen sie we­ni­ger Erde und sind des­halb… Fahrbare Hochbeete

Kurzdefinition Hochbeet

Das Hochbeet ist eine Variante der klassischen (ebenerdigen) Beetanlage oder je nach Befüllung im Schichtaufbau eine Variante des Hügelbeetes. Es ist vor allem im naturnahen Gartenbau häufig anzutreffen. Das Hochbeet vereint folgende wesentlichen Merkmale: Das… Kurzdefinition Hochbeet

Typischer Anfängerfehler

  • von

Ein weiterer typischer Anfängerfehler ist das zu dichte Bepflanzen des Hochbeets, denn wenn man für ein ca. zwei Meter mal einen Meter großes Hochbeet drei Gurkenpflanzen, drei Kürbispflanzen und drei Zucchinipflanzen einsetzt, dann überwuchert das… Typischer Anfängerfehler

Hochbeet in Permakultur

*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Permakultur in der Stadt bedeutet, dass man kleine und bisher ungenutzte Flächen, dafür verwendet, Lebensmittel selber zu erzeugen, und das vollkommen chemiefrei und so, dass man wenig Ressourcen… Hochbeet in Permakultur

Hochbeet im Schatten

In den meisten Fällen wird man danach trachten, sein Hochbeet an einem möglichst sonnigen Platz zu platzieren. Das geht natürlich auch für Hochbeete auf einer Terrasse oder einem Balkon. Allerdings wird es nicht immer möglich… Hochbeet im Schatten

Kokoserde im Hochbeet

Kokoserde ist in gepressten Briketts erhältlich und kann relativ viel Wasser speichern, wodurch man ein Hochbeet weniger oft gießen muss. Sie ist die organischste Erde, die man in Gartengeschäften kaufen kann, wobei besonders Keimlinge in… Kokoserde im Hochbeet

Hochbeete am Kurfürstendamm

In Berlin am Kurfürstendamm werden nach einem Bericht der B.Z. statt der vierzig Jahre alten Betonkübel nun durchgängig Hochbeete auf dem Mittelstreifen des Prachtboulevards angelegt. Für den Umbau steht ein sechsstelliger Euro-Betrag zur Verfügung, wobei… Hochbeete am Kurfürstendamm