Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Hochbeet in Hoyerswerda eingeebnet!
- Hochbeete werden auch verlost!
- Essbare Stadt und essbares Beet
- Krippe im Hochbeet
- Hochbeet-Spende
- Hochbeet zum Sprachenlernen
- Noppenfolie für Hochbeete
- Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
- Hochbeet im Winter
- Hochbeet als mobile Gedenkstätte
- Intelligente Hochbeete
- Pfälzer Grumbeere Schulgartenprojekt “Kids an die Knolle” 2020
- Vertikal gegen horizontal
- Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
- Hochbeet von Klimaaktivisten auf einem Parkplatz
- Hochbeetentfernung
- Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion
- Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
- Demenzgarten mit Hochbeet
- Aus Parkplätzen mach Hochbeete ;-)
Kategorien
- Allgemein (35)
- Ankündigungen (93)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (35)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (118)
- Hochbeet Tipps (19)
- Hochbeet Tipps & Tricks (48)
- Katastrophen (28)
- Kreativität (68)
- Kurioses (61)
- Kurztipp (1)
- News zum Hochbeet (16)
- Originelles (48)
- Praktisches (23)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (47)
- Spezielles (39)
- Urban Gardening (27)
Archiv der Kategorie: Praktisches
Schutzabdeckungen für Hochbeete
Im Zuge des Programms „Stadtumbau West“ in Braunschweig wurden im Jahr 2016 auf Bewohnerwunsch Hochbeete im „Südhof“ in der Weststadt angelegt. Seither gärtnern sie gemeinsam, sodass inzwischen verschiedene Kräuter, Paprika, Tomaten, Radieschen, Zucchini, Gurken, Salat, Kartoffeln und Erdbeeren prächtig gedeihen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet im Alltag, Praktisches Schreib einen Kommentar
Gurken im Hochbeet
Gurken klettern gerne und wollen ranken, wodurch auch die Gefahr von Pilzkrankheiten wie falschem Mehltau geringer ist, da Blätter und Früchte nicht auf der Erde liegen. Als Rankgestell nutzt man am besten einen mit Draht bespannter Holzrahmen. Da Gurken Starkzehrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Praktisches Schreib einen Kommentar
Teebeutel für das Hochbeet
Wenn man einen gebrauchten Teebeutel in seinem Hochbeet vergräbt, führt man seinem Beet Nährstoffe zu, denn Teebeutel sind mit unterschiedlichen Gewürzen und Kräutern gefüllt, deren Blätter Tannin und andere Nährstoffe enthalten. Sie bilden daher einen perfekten und natürlichen Dünger. Übrigens: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Tipps & Tricks, Praktisches Schreib einen Kommentar
Hochbeet und Solarpanel
Am Wochenende trafen sich in Lausitz Radduscher auf dem Gelände hinter der Sport- und Kulturscheune, um unter Anleitung Hochbeete für den Ort zu bauen. Damit wird das Projekt “Essbares Dorf” der in Raddusch ansässigen Spreescouts umgesetzt. Später werden die Hochbeete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Praktisches, Soziales Schreib einen Kommentar
Winter im Hochbeet
Gemüse und Obst wächst zwar vor allem im Sommer gut, doch der Winter hält ebenfalls einige Voraussetzungen für bestimmte Gemüsesorten bereit. Wintergemüse ist nicht nur sehr gesund, sondern trägt maßgeblich zu einer gesunden Ernährung bei. Besonders verschiedene Kohlsorten und Salate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Praxis, Praktisches Kommentare deaktiviert für Winter im Hochbeet