Zum Inhalt springen

Gemüse am Straßenrand

In Mistelbach gibt es nach einem Bericht der NÖN vom 1. Juni 2020 jetzt Gemüse am Straßenrand. Bereits im Frühjahr wurden fünf neue Hochbeete angeschafft, die in weiterer Folge in der Franz Josef-Straße aufgestellt wurden,… Gemüse am Straßenrand

Hochbeet statt Parkplatz

Die Frankfurter Rundschau vom 14. April 2020 meldet unter dem Titel „Parkplätze in Frankfurt: Extinction Rebellionen macht aus ihnen Blumenbeete“, dass Aktivisten von Extinction Rebellion öffentlichen Raum in Frankfurt zu Grünflächen umwandeln, und zwar mit… Hochbeet statt Parkplatz

Urban Gardening in Friedberg

Die Wetterauer Zeitung vom 19. Februar meldet aus Friedberg, dass zum sechsten Mal in Folge die Hochbeete von Mai bis September in den Burggarten locken. Auch auf dem Elvis-Presley-Platz schmücken wieder Hochbeete Friedbergs Mitte. Startschuss… Urban Gardening in Friedberg

GeBeete im Hochbeet ;-)

In der Augsburger Allgemeinen vom 22. Mai 2019 fand sich unter dem Titel „Im Hochbeet vor St. Moritz finden sich Gebete“ ein Bericht über eine ungewöhnliche Aktion auf dem Moritzplatz direkt neben der Freilicht-Arena von… GeBeete im Hochbeet ;-)

Stadtteil-Gärten in Salzburg

Die Kronenzeitung vom 29. April 2019 berichtet unter dem Titel „Beete zwischen Beton: Freude der Stadt-Gartler“, das in Salzburg Stadtteil-Gärten boomen. Dabei hat die längste Geschichte Itzling und es gibt sie auch von Parsch bis… Stadtteil-Gärten in Salzburg

Hochbeete in der Sendung mit der Maus

Sogar in der Sendung mit der Maus wird dem Urban Gardening ein Beitrag gewidmet: https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/urban_gardening.php5 und eine Anleitung für den Bau eines Hochbeets gegeben! Man kann auch die Bastelanleitung als pdf-Datei herunterladen: https://www.wdrmaus.de/spiel-und-spass/basteln/pdf/bastelanleitung-hochbeet.pdf Allerdings ist… Hochbeete in der Sendung mit der Maus

Kritik am Hochbeet

In Pinkafeld gab es Kritik aus Bevölkerung an den Hochbeeten, die am 11. März 2019 im Schlosspark aufgestellt wurden. und die Obstbäume sollen in naher Zukunft ebenfalls gepflanzt werden. Zum Projekt Essbaren Gemeinde gab es… Kritik am Hochbeet

Hochbeet-Idee „Ackerwinde“

Jan Lanvers hat in Witzenhausen Ökologische Agrarwissenschaften studiert und war bereits 2016 mit der Ackerwinde Preisträger beim Gründerwettbewerb der Uni Kassel. Er hat sich die Idee mittlerweile patentieren lassen und will sie mit seiner Schwester… Hochbeet-Idee „Ackerwinde“