Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Hochbeete werden auch verlost!
- Essbare Stadt und essbares Beet
- Krippe im Hochbeet
- Hochbeet-Spende
- Hochbeet zum Sprachenlernen
- Noppenfolie für Hochbeete
- Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
- Hochbeet im Winter
- Hochbeet als mobile Gedenkstätte
- Intelligente Hochbeete
- Pfälzer Grumbeere Schulgartenprojekt “Kids an die Knolle” 2020
- Vertikal gegen horizontal
- Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
- Hochbeet von Klimaaktivisten auf einem Parkplatz
- Hochbeetentfernung
- Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion
- Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
- Demenzgarten mit Hochbeet
- Aus Parkplätzen mach Hochbeete ;-)
- Löchrige Blätter?
Kategorien
- Allgemein (35)
- Ankündigungen (93)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (35)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (118)
- Hochbeet Tipps (19)
- Hochbeet Tipps & Tricks (48)
- Katastrophen (27)
- Kreativität (68)
- Kurioses (61)
- Kurztipp (1)
- News zum Hochbeet (16)
- Originelles (48)
- Praktisches (23)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (47)
- Spezielles (39)
- Urban Gardening (27)
Archiv der Kategorie: Urban Gardening
Aus Parkplätzen mach Hochbeete ;-)
Der Kölner Stadtanzeiger vom 16. August 2020 meldet, dass aus Kölner Parkplätzen Hochbeete werden. Aktivisten haben in Abstimmung mit der Stadt sechs Parkplätze im Vringsveedel und im Pantaleonsviertel kreativ umgebaut. Ob Hochbeet, Sitzgelegenheit oder Bühne für Musiker — die Ideen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen, Soziales, Urban Gardening Schreib einen Kommentar
Das Hochamt des Gartelns
Im Kurier schrieb am 1. Juli 2020 Herr Axel Halbhuber unter diesem schönen Titel über das perfekte Hochbeet und meint, dass Hochbeete seit Jahren in Mode wären, aber noch immer sei vielen unklar, worauf es ankommt: Verrottungswärme und Bodenkontakt. Weiters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Originelles, Urban Gardening Schreib einen Kommentar
Beetpaten für Hochbeete gesucht!
Im Zuge der Sanierung des historischen Bildstocks an der Einmündung Longericher Straße/Am Bilderstöckchen in Köln wurden vom Bürgerverein Bilderstöckchen vier große, hellgrauen Hochbeet-Kästen auf dem Plätzchen aufgestellt, die farblich mit dem Sockel des Bildstocks harmonieren. Man bepflanzte sie sogleich, unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen, Soziales, Urban Gardening Schreib einen Kommentar
Hochbeet in Linz am Hauptplatz
So schön der Hauptplatz von Linz ist, so heiß ist er auch im Sommer. Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern entsteht daher am Hauptplatz derzeit eine grüne Oase mit Sitzgelegenheiten aus Holz mit eingebauter Solaranlage zum induktiven Aufladen von Mobilgeräten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen, Urban Gardening Schreib einen Kommentar
Hochbeete beim Zentralen Omnibusbahnhof in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen fungieren auf dem gepflasterten Bodenbelag beim Zentralen Omnibusbahnhof die Hochbeete aus Metall als in sich geschlossene Systeme, wobei durch integrierte Abläufe in den Pflanzkästen überschüssiges Regenwasser abgeleitet und Staunässe verhindert wird. Es musste gewährleistet werden, dass sich keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News zum Hochbeet, Praktisches, Urban Gardening Schreib einen Kommentar