Zum Inhalt springen

Ein Hochbeet gegen Einsamkeit

Die Hannoversche Allgemeine berichtet am 18. Mai 2019 unter dem Titel „Ein Hochbeet gegen Einsamkeit“, dass Studenten in einem Wettbewerb alte Menschen vor Isolation bewahren möchte, wobei sie den Blick weg von der Pflegethematik lenken… Ein Hochbeet gegen Einsamkeit

Boot als Hochbeet

Im oberbayerischen Volksblatt vom 15. Mai 2019 fand sich ein Artikel mit dem Titel „Aus Boot wird ein Hochbeet„. Da heißt es: Der Zweite Vorsitzende des Gartenbauvereins, Rudi Moser, erwähnte in seinem Rückblick, dass im… Boot als Hochbeet

Ein Hoch auf das Beet!

*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Sofie Meys ist leidenschaftliche Gärtnerin und als freie Journalistin für verschiedene Zeitschriften tätig. Mit ihrer Schwester betreibt sie ein Gartenmagazin rund um Gartenfachfragen und -antworten. Auch sie sagt:… Ein Hoch auf das Beet!

Steinzeitlicher Zaun

Fünfundzwanzig Auszubildende des Forstlichen Ausbildungszentrums Mattenhof in Gengenbach haben im Rahmen ihres Unterrichts Lösungsansätze zum Thema Insektensterben gesicjt. Im Mittelpunkt steht ein mit einer Trockenmauer aus Granit eingefasstes Hochbeet, das mit verschiedenen Kräutern bepflanzt wurde.… Steinzeitlicher Zaun

Garten³ – hoch, höher, Hochbeet

Unter diesem Motto haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken gemeinsam mit den Gewinnsparvereinen, den Raiffeisen-Märkten, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sowie dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport… Garten³ – hoch, höher, Hochbeet

Zucchini im Hochbeet

Wer seine Zucchini für das Hochbeet selbst vorziehen will, bevor sie im Hochbeet angepflanzt werden, sollte damit ab Ende April anfangen und kann zwischen Samen wählen, die grüne oder gelbe, längliche oder kugelförmige Zucchini hervorbringen.… Zucchini im Hochbeet

Brennesseln ins Hochbeet

Im Projekt „www wub“ – diese Abkürzung steht für „Wir wollen wieder Weißdorn und Brennnessel zurück“ – wollen LehrerInnen und SchülerInnen des Thomas-Mann-Gymnasium ein Zeichen gegen Insekten- und Pflanzensterben setzen. Brennnesseln sind eine Nahrungsquelle für… Brennesseln ins Hochbeet

Hochbeet im Guilleaumegarten

Der Kölner Stadt Anzeiger berichtet, dass der Guilleaumegarten in der gleichnamigen Straße wieder hergerichtet werden soll. Das wünschen sich jedenfalls einige früher hier Aktive und die Sozialraumkoordinatorin Claudia Greven-Thürmer. Sie laden daher interessierte Nachbarn dazu… Hochbeet im Guilleaumegarten

Stadtteil-Gärten in Salzburg

Die Kronenzeitung vom 29. April 2019 berichtet unter dem Titel „Beete zwischen Beton: Freude der Stadt-Gartler“, das in Salzburg Stadtteil-Gärten boomen. Dabei hat die längste Geschichte Itzling und es gibt sie auch von Parsch bis… Stadtteil-Gärten in Salzburg

Experten ohne Expertise

Offenbar sind Hochbeete nicht nur im Trend, sondern es gibt in den Medien auch viele Redakteure bzw. Pseudogärtner, die falsche und geradezu kontraproduktive Tipps bei der Einrichtung vom Hochbeeten geben. Auf einen solchen „Fachmann“ bzw.… Experten ohne Expertise