Zum Inhalt springen

Hochbeete werden auch verlost!

Bei der Aktion in Deutschland „Kids an die Knolle“ erhalten alle Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Lehr- und Lernmaterial zur Verfügung gestellt. Zusätzlicher Bestandteil von „Kids an die Knolle“ ist ein Kreativwettbewerb, bei dem es… Hochbeete werden auch verlost!

Was ist ein Hochbeet?

Unter Hochbeeten werden im allgemeinen Beetanlagen verstanden, die entweder eine Variation des ebenerdigen Beetes oder aber des Hügelbeetes darstellen. Ein Hochbeet ist somit eine moderne Variante des klassischen Gartenbeets, wobei es meist in Form eines… Was ist ein Hochbeet?

Krippe im Hochbeet

Die Westfalenpost vom 22. Dezember 2020 berichtet, dass Isaura Gomes aus Wetter auf zwei Hochbeeten eine Krippe gestaltet hat, wobei Maria und Josef und die anderen Krippenfiguren handbemalte Steine sind. Es heißt dort: „Auf weichem… Krippe im Hochbeet

Hochbeet-Spende

Im Rodgauer Hospiz am Wasserturm in Offenbach freut man sich über ein gespendetes Hochbeet, denn dort ist frisch zubereitetes Essen aus der Hausküche selbstverständlich im Hospiz. Seit einigen Tagen kann das Essen noch frischer serviert… Hochbeet-Spende

Noppenfolie für Hochbeete

Eine Noppenfolie verhindert, dass Substrat bei bestimmten Materialien mit groben Zwischenräumen wie Flechtwerk oder alten Paletten wieder herausrieselt. Wenn das Material verrottungsfest ist, also Kunststoff oder Metall, reicht in diesem Fall auch ein Vlies, um… Noppenfolie für Hochbeete

Hochbeet im Winter

Um das Gemüse vor dem Erfrieren zu schützen, eignen sich Hochbeete in der kalten Jahreszeit besonders gut. Zwar sind viele Gemüsesorten frosthart, zum Wachsen brauchen sie dennoch Wärme und Licht, d. h., je sonniger der… Hochbeet im Winter

Intelligente Hochbeete

Intelligente Hochbeete gibt es im Zuge der Digitalisierung der Zukunftsstadt Ulm, denn Am Eselsberg zeigt sich das Projekt „Zukunftskommune“ konkret in Form von autarken Gemüsebeeten für den legalen Mundraub. Kai Weinmüller vom Ulmer Initiativkreis nachhaltige… Intelligente Hochbeete

Vertikal gegen horizontal

Auf Balkon und Terrasse ist der Platz horizontal begrenzt, sodass es sich hier anbietet, in die Höhe zu gärtnern, also vertikal zu planen. Das gestaltet sich etwa sehr gut mit Hängeampeln, in die sich Süßkartoffeln… Vertikal gegen horizontal

Hochbeetentfernung

Die Augsburger Allgemeine meldet am 11. September 2020, dass die Stadt das Hochbeet der Klimacamp-Aktivisten an der Maxstraße entfernt hat, d. h., dieses Hochbeet in der Maxstraße durfte nicht stehen bleiben. Plus Klimaaktivisten hatten einen… Hochbeetentfernung

Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion

Im Fernsehmagazin „kreuzplus unterwegs“ berichtete man überdie 72-Stunden-Aktion, die im vergangenen Jahr bundesweit stattfand, wobei sich zahlreiche Jugendliche in ganz Deutschland an der Sozialaktion beteiligten. Ziel war es eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische… Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion

Demenzgarten mit Hochbeet

In Singen gibt es einen kleinen Demenzgarten der Johanniter in der Zelglestraße 8, in dem, während man über einen Rundweg um ein Hochbeet spaziert, Erinnerungen an früher angestoßen werden sollen. Dies soll etwa geschehen, indem… Demenzgarten mit Hochbeet