Zum Inhalt springen

Beschriftung oder Hochbeetplan

Grundsätzlich ist es auch ratsam, die jeweiligen Pflanzensorten zu beschriften, damit man nicht vergisst, welchen Samen man eigentlich gesetzt hat. Gerade das Hochbeet, in dem man viele verschiedene Sorten anpflanzt, kann schon einmal sehr durcheinander… Beschriftung oder Hochbeetplan

Was ist Mischkultur?

Bei der Mischkultur nutzt man die verschiedenen Eigenschaften der Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten, indem man sie nebeneinander pflanzt, denn so sorgt man im Hochbeet für die optimale Nachbarschaft der Pflanzen. Die Pflanzen beeinflussen sich in… Was ist Mischkultur?

Kohlrabi im Hochbeet

Der Kohlrabi wächst deutlich schneller als die meisten seiner Artverwandten, d. h., wenn Kohlrabi im März vorgezogen wird, kann er bei geeignetem Wetter und aufmerksamer Pflege bereits Ende Mai oder Anfang Juni geerntet werden. Kohlrabi… Kohlrabi im Hochbeet

Hochbeet und Kunst

Die Augsburger Allgemeine berichtet am 12. August, dass SchülerInnen aus drei Königsbrunner Schulen über neun Wochen hinweg im Rahmen des soziokulturellen Projekts XYZ – KUNSTsinnGEWEBE gemeinsam mit Künstlern ein Kunst-Hochbeet errichtet haben. Ausgangspunkt war die… Hochbeet und Kunst

ERnteLAA

Beim Wohnprojekt „ERnteLAA“ der Buwog in Wien-Liesing beginnt heuer die erste Gartensaison, denn in der Meischlgasse sind 31 freifinanzierte Mietwohnungen und 160 Wohnungen im Rahmen der Wiener Wohnbauinitiative entstanden. Auf dem Dach gibt es insgesamt… ERnteLAA