Zum Inhalt springen

Zehn Hochbeete für Kitas in Trier

NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz haben ab sofort wieder die Möglichkeit, sich beim Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald um die Teilnahme am generationenübergreifenden Bildungsprojekt… Zehn Hochbeete für Kitas in Trier

Hochbeet mit Grabsteinen

In der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 1. Dezember 2015 fand sich unter dem Titel „Pietätlos oder ein Stück Erinnerung?“ ein Bericht über ein Hochbeet mit eingemauerten Grabsteinen. Heiner Beuttler hat sich allgemein mit seinem kulturellen Engagement… Hochbeet mit Grabsteinen

Vom Hügelbeet zum Hochbeet

Das Hügelbeet erlebt jetzt als Hochbeet eine Renaissance nicht nur in heimischen Gärten, sondern vor allem auch in der Stadt! Übrigens wurde das Hügelbeet vor Jahrtausenden in China entwickelt, da diese Beetform viele Vorteile bot,… Vom Hügelbeet zum Hochbeet

Das Tomatenhaus

Von 27. August bis 31. August wird das Messegelände Tulln zum Zentrum der Hochbeetliebhaber, wobei eine Neuheit vorgestellt wird: Das Tomatenhaus. Dazu heißt es in der Presseaussendung: Wer sein Hochbeet mit einem Glasdach ausstattet, kann… Das Tomatenhaus

Hochbeet durch Crowdfunding

Eine interessante Idee zur Finanzierung eines Hochbeets wurde in Bad Kissingen geboren: Durch die Idee einer Mutter fasste das Kitateam den Plan, diese Anschaffung über das Crowdfunding-Portal einer Bank zu finanzieren. Die Initiatoren beschrieben das… Hochbeet durch Crowdfunding