Zum Inhalt springen

Vertikalbeet, auch ein Hochbeet

Ein Vertikalbeet ist die platzsparende Alternative zum Hochbeet bzw. genaugenommen eine Variante und daher auch für kleine Balkone und Terrassen bestens geeignet. Als Sichtschutz zum Nachbarn sorgt es unter Umständen auch für die nötige Privatsphäre.… Vertikalbeet, auch ein Hochbeet

Hochbeet aus Krankenhausbett

Die Augsburger Allgemeine vom 24. Juli 2015 berichtet von einer kreativen Zweitverwertung eines ausgedienten Möbelstücks: die Bewohner des Seniorenzentrums St. Theresia versorgen ein ein aus einem Krankenbett gebautes buntes Hochbeet! Es heißt dort: „Die ganze… Hochbeet aus Krankenhausbett

Veranda Junkies

*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Cornel Rüegg und Sabine Reber haben ein Buch mit einem provokanten Titel geschrieben: Veranda Junkies – Urban Gardening auf Balkon und Terrasse, der weniger ein Ratgeberbuch sondern ein… Veranda Junkies

Hochbeet aus Weidenruten

Die Gartenakademie Sachsen-Anhalt hat im Workshop „Weiden – biegen, beugen, flechten“ diese historische Handwerkstechnik demonstriert, wie man zwei Hochbeete aus Weidenruten bauen kann. Für das Flechten ist die der Korb- oder Hanfweide gut geeignet, wobei… Hochbeet aus Weidenruten

Noch mehr Linzer Hochbeete

Von der Stadt Linz wurden 2014 fünf Gemeinschaftsgärten unterstützt, und zwar der Donaugarten Alt-Urfahr, die Anlage im Seniorenheim Dauphinestraße, der Löwenfeldgarten bei der Zeppelinstraße, der Grünmarkt an der Kaarstraße und ein Kräutertrog am Südbahnhofmarkt. 2015… Noch mehr Linzer Hochbeete

Hochbeet in der Berufsschule

In der Augsburger Allgemeinen vom 20. Jänner 2015 findet sich unter dem Titel „Hochbeet, Ziegen und Haferflocken“ ein Bericht über Schüler aus Großaitingen, die für das Berufsleben lernen. Im Fokus des Projekts lag von Anfang… Hochbeet in der Berufsschule

Hochbeet im Ausbildungsrestaurant

Die Frankfurter Neue Presse vom 24. Oktober berichtet, dass 14 Auszubildende im Restaurant „Startorante“ in Gallus zwölf Hochbeete gezimmert haben, damit die Kräuter-, Salat- und Gemüsepflanzen für das Ausbildungsrestaurant der „Faprik“ besser gedeihen. Derzeit probieren… Hochbeet im Ausbildungsrestaurant

Pikierstab im Hochbeet

Ein wichtiges Werkzeug für ein Hochbeet ist ein Pikierstab. Man kann zwar am Beginn der Betreuung eines Hochbeets noch gut ohne einen Pikierstab auskommen, indem man irgendwie improvisiert, denn zum Umsetzen von aus Samen gezogenen… Pikierstab im Hochbeet