Zum Inhalt springen

Hochbeete gegen Hochwasser

Hoch Beete sind auch eine gute Möglichkeit, sich gegen Hochwasser zu wappnen, denn Hochbeete sorgen nicht nur dafür, dass die Pflanzen gar nicht erst im Wasser stehen, da sie sich erhöht befinden. Man kann auch… Hochbeete gegen Hochwasser

Torf im Hochbeet vermeiden!

Zur Füllung von Hochbeeten sollte man unbedingt torffreien Rezepturen verwendeten, am besten mit Bio-Grünstempel einer Ökoprüfstelle. Solche hochwertigen Schichtkomponenten für ein Hochbeet umfassen eine Grundfüllung, einen speziellen Kompost, hochwertige Bio-Erde sowie speziellen Dünger und Mulch.… Torf im Hochbeet vermeiden!

Krippe im Hochbeet

Die Westfalenpost vom 22. Dezember 2020 berichtet, dass Isaura Gomes aus Wetter auf zwei Hochbeeten eine Krippe gestaltet hat, wobei Maria und Josef und die anderen Krippenfiguren handbemalte Steine sind. Es heißt dort: „Auf weichem… Krippe im Hochbeet

Hochbeetentfernung

Die Augsburger Allgemeine meldet am 11. September 2020, dass die Stadt das Hochbeet der Klimacamp-Aktivisten an der Maxstraße entfernt hat, d. h., dieses Hochbeet in der Maxstraße durfte nicht stehen bleiben. Plus Klimaaktivisten hatten einen… Hochbeetentfernung

Demenzgarten mit Hochbeet

In Singen gibt es einen kleinen Demenzgarten der Johanniter in der Zelglestraße 8, in dem, während man über einen Rundweg um ein Hochbeet spaziert, Erinnerungen an früher angestoßen werden sollen. Dies soll etwa geschehen, indem… Demenzgarten mit Hochbeet

Schlafmohn im Hochbeet?

Am 17. Juli 2020 herrscht Aufregung um ein Hochbeet in Chemnitz: Blüht hier verbotener Schlafmohn? In einem Hochbeet auf der Bernsdorfer Straße in Höhe des Technologie Centrums sprießen verdächtige Pflanzen aus dem Boden. Blüht hier… Schlafmohn im Hochbeet?

Hochbeet mit Handabdrücken

Die Mainpost vom 12. Juli 2020 meldet, dass am Freitag für die Esselbacher Vorschulkinder, die sogenannten „Elefanten“, ein besonderer Tag war. Aufgrund der Corona-Situation mussten ja leider viele geplante Aktivitäten ausfallen. Umso mehr freuten sich… Hochbeet mit Handabdrücken

Permakultur im Hochbeet?

Der Begriff Permakultur setzt sich aus „permanent“ und „agriculture“ zusammen und ein nachhaltiges Konzept des Landwirtschaftens, das seinen Ursprung in den 1970er Jahren in Australien hat. Damals suchten Bill Mollison und David Holmgren nach einer… Permakultur im Hochbeet?

Tulpen

In jedes Hochbeet sollten auch einige Tulpen gepflanzt werden, die es in den verschiedensten Formen und Farben gibt. Ursprünglich stammt die Tulpe aus Nordafrika und Zentral- und Mittelasien, doch ihr Verbreitungsgebiet ist heute ganz Europa… Tulpen

Hochbeet, Klimaschutz & Torf

Der heute so aktuelle Klimaschutz erfordert, dass man zukünftig noch mehr Verbraucher bevorzugt zu torfreduzierten bzw. gänzlich torffreien Erden greift. Keimlinge, Stecklinge und Jungpflanzen benötigen eine spezielle Anzuchterde, um wachsen zu können, wobei torffreie, mit… Hochbeet, Klimaschutz & Torf