Hochbeet in Flammen
Mainfranken meldet am 22. Dezember 2022, dass in Himmelstadt ein Hochbeet in Flammen aufging, und zwar ein Hochbeet auf einem Balkon. Im ersten Obergeschoss eines… Weiterlesen »Hochbeet in Flammen
Mainfranken meldet am 22. Dezember 2022, dass in Himmelstadt ein Hochbeet in Flammen aufging, und zwar ein Hochbeet auf einem Balkon. Im ersten Obergeschoss eines… Weiterlesen »Hochbeet in Flammen
Das Echte Löffelkraut (Cochlearia officinalis) – auch Bitterkresse, Skorbutkraut, Löffelblättchen, Löffelkresse und Scharbockskraut – ist eine Pflanze, die zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) gehört, ist… Weiterlesen »Löffelkraut im Hochbeet anbauen und ernten
Der eine nennt es Blaukraut und für den anderen ist es eindeutig Rotkohl, wobei es sich nicht um unterschiedliche Gemüsepflanzen handelt, sondern um ein und… Weiterlesen »Zur Begrifflichkeit von Rotkraut und Rotkohl
Will man Lavendel im Hochbeet setzen, muss man darauf achten, dass die Gewächse in direkter Nachbarschaft ohne viel Düngung und Wasser auskommen, den Lavendel wird… Weiterlesen »Ein paar Tipps für Lavendel
Im Allgemeinen sind Pilze in Hochbeeten nicht schlecht, aber beim Entfernen muss man darauf achten, dass der oberirdische Fruchtkörper nur ein Teil einer versteckten Lebensform… Weiterlesen »Pilze im Hochbeet?
Wer im Hochbeet gärtnert, kann sich überlegen, ob er es über die kalte Jahreszeit nutzen will oder nicht, denn Wintergemüse kann man teilweise noch im… Weiterlesen »Das Hochbett winterfest machen
In der Ausschreibung eines Hochbeete-Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche fand sich folgende Vorschreibung: „Die Hochbeete dürfen höchstens einen Meter lang, einen Meter breit und zwei… Weiterlesen »Das sind einmal echte HOCHBEETE! Nicht auf die Leitern vergessen!
Hinter dem Schlagwort Essbare Stadt oder essbares Beet stehen grüne Inseln meist im Stadtgebiet, die in Form von Hochbeeten und ähnlichen Gebilden Gemüse und Obst… Weiterlesen »Essbare Stadt und essbares Beet
Pilze sind im Hochbeet prinzipiell nicht schädlich für das Gemüse, allerdings können einige heimische Pilze giftig sein, allerdings geben Pilze bei Kontakt nicht das Gift… Weiterlesen »Pilze im Hochbeet
Am 28. September trudelte folgende Analyse im Postfach des Hochbeetmeisters ein, die ich meinen geschätzten Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten möchte – ich bitte um… Weiterlesen »Markt-SWOT-Analyse für Hochbeete, neueste Innovationen, aufkommende Trends, Branchengröße, Wachstumsaussichten und Prognose 2029
Ein gepflegtes Hochbeet ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern die damit verbundene Arbeit wirkt wie ein Gesundbrunnen, denn Koordination und Kondition werden trainiert. Im… Weiterlesen »Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man ein Hochbeet anlegt
Für Hochbeetgärtner und Hochbeetgärtnerinnen auf der Terrasse und dem Balkon gibt es nun auch flüssigen, organischen Dünger auf Basis von rein pflanzlichen Rohstoffen. Er ist… Weiterlesen »Flüssig düngen im Hochbeet
Milde Temperaturen fast bis Weihnachten und regelmäßige Niederschläge ermöglichen die Ernte im Hochbeet bis in den Winter hinein, d.h., im September gibt es für Hochbeetbesitzer… Weiterlesen »September im Hochbeet – Feldsalat und Winterportulak
Auf der Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September 2022 wird das Vegepod – das selbstbewässernde Hochbeet vorgestellt. Das australische Familienunternehmen Vegepod präsentiert ein… Weiterlesen »Vegepod – das selbstbewässernde Hochbeet
Die Endivie, auch Friséesalat, den man als Endivienjungpflanzen ab Juli ins Hochbeet setzt, können dann bis in den Herbst hinein geerntet werden. Es wird zwischen… Weiterlesen »Endivie, auch Friséesalat, im Hochbeet
In erkrath.jetzt vom 18. August 2022 wird von Susann Krüll berichtet, dass sich in der örtlichen Kita die Unsitte eingebürgert hat, dass ‘Eltern-Taxis’ bzw. deren… Weiterlesen »Das Hochbeet als Hindernis?
Erdbeeren sind niedere mehrjährige Pflänzchen, die zur Gruppe der Sammelnussfrüchte gehören. Sie wachsen am besten in sonnig gelegenen Hochbeeten. Der beste Zeitpunkt, um Jungpflanzen ins… Weiterlesen »Erdebeeren im August ins sonnige Hochbeet setzen