Zum Inhalt springen

Zucchini im Hochbeet

Zucchini aus dem eigenen Hochbeet können unter bestimmten Umständen giftig sein, weshalb Hobbygärtner einige wichtige Punkte beachten sollten. Zucchini gehören zur Familie der Kürbisgewächse und enthalten natürlicherweise den Giftstoff Cucurbitacin. Dieser Giftstoff dient in der… Zucchini im Hochbeet

Gemüse- oder Tomateneulenraupe

Die Gemüseeule, auch als Tomateneulenraupe bekannt, stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für den Anbau von Tomaten, Paprika und anderen Gemüsepflanzen im Hochbeet dar. Diese nachtaktiven Schmetterlinge legen nämlich ihre Eier bevorzugt auf diesen Kulturpflanzen ab, da… Gemüse- oder Tomateneulenraupe

Das Hochbeet im August

Der August bietet eine hervorragende Gelegenheit, Hochbeete neu zu bepflanzen und somit auch in den kühleren Monaten frisches Gemüse und Kräuter zu ernten. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollte man zunächst das Hochbeet vorbereiten, indem… Das Hochbeet im August

Pflücksalat im Hochbeet

Der wohlschmeckende Pflücksalat lockt leider auch Schnecken an, die ihn gerne fressen. Im Hochbeet brauchen Sie sich aber keine Sorgen zu machen. Hochbeete eignen sich hervorragend für den Anbau von Pflücksalat. Der richtige Anbauzeitpunkt für… Pflücksalat im Hochbeet

Hochbett als Teambuilding-Projekt

Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich Mitte Juli 2024 der Betriebsratsvorsitzende der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Oppum sowie sechs weitere Verantwortliche aus den Bereichen Personalwesen, Fern- und Nahverkehr, Komponenten, Unfallzentrum und Kundenbetreuung, um gemeinsam für einen… Hochbett als Teambuilding-Projekt

Süßkartoffeln im Hochbeet

Süßkartoffeln gedeihen in Hochbeeten besonders gut, da sie sehr kälteempfindlich sind und einen sonnigen und geschützten Standort benötigen. Zudem sollten sie vor Bodenkälte geschützt werden. Hier einige Tipps, die beim Anbau von Süßkartoffeln im Hochbeet… Süßkartoffeln im Hochbeet

Schnecken im Hochbeet, was tun?

Viele Garten- und Hochbeetbesitzer kämpfen derzeit mit einer Schneckenplage, die deutliche Spuren in ihren hinterlässt. Diese unliebsamen Schädlinge können besonders in feuchten und milden Bedingungen massiv auftreten und Pflanzen regelrecht zerstören. Angesichts der möglichen negativen… Schnecken im Hochbeet, was tun?

Ameisen im Hochbeet?

Die Verwendung chemischer Ameisenmittel zur Bekämpfung von Ameisen im Hochbeet ist nicht empfehlenswert, da diese nicht für den direkten Einsatz an und um Pflanzen zugelassen sind und potenziell giftig sein können. Hausmittel stellen eine bessere… Ameisen im Hochbeet?

Was tun bei Ameisen im Hochbeet?

Ameisen im Hochbeet können den Pflanzen schaden, indem sie die Wurzeln freilegen und die Ernte beeinträchtigen. Chemische Ameisenmittel sind im Hochbeet nicht empfohlen, da sie Biozide enthalten. Stattdessen werden natürliche Hausmittel empfohlen: Wasser: Die Ameisennester im… Was tun bei Ameisen im Hochbeet?

Rosen pflanzen im Hochbeet

Sollen die Rosen üppig blühen, brauchen sie einen sonnigen Standort und vor allem am Anfang viel Wasser, wobei wurzelnackte Rosen vor dem Auspflanzen leicht zurückgeschnitten werden sollten, indem man sie mit einer scharfen Gartenschere von… Rosen pflanzen im Hochbeet

Hochbeet bewässern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Hochbeet zu bewässern, abhängig von deinen Vorlieben, dem Budget und den Gegebenheiten deines Gartens. Hier sind einige gängige Methoden: Handbewässerung: Dies ist die einfachste Methode, bei der du das Hochbeet… Hochbeet bewässern

Kräuterunverträglichkeit

Unter dem martialischen Titel „Kräuter-Krieg im Garten“ fand sich in einem Ratgeber eine Liste von Kräutern, die sich im Garten nicht vertragen, sodass man diesel lieber nicht nebeneinander pflanzt: Basilikum: Dill, Thymian Dill: Kümmel, Fenchel… Kräuterunverträglichkeit

Spargel im Hochbeet?

Der Anbau von Spargel im Hochbeet ist zwar möglich, aber nicht sinnvoll, da Spargel viel Platz benötigt und nur während einer kurzen Zeit im Frühjahr geerntet werden kann. Gemüsespargel benötigt eine Tiefe von dreißig Zentimetern.… Spargel im Hochbeet?