Holz oder Plastik?
Bei Hochbeeten gilt Ähnliches wie für Terrassenliegen: „Zuerst einmal man sich fragen, ob man eine Terrassenliege aus Holz oder doch aus Plastik anschaffen sollte. Eine Plastik-Liege sieht zwar nicht unbedingt sehr schön aus, doch man… Holz oder Plastik?
Hochbeete auf dem Boulevard in Oranienburg
In der Stadt Oranienburg hatte man Idee, dass Oranienburger mit dem Grünen Daumen die Hochbeete auf dem Boulevard im kommenden Frühjahr in Eigenregie bepflanzen können, d. h., sie werden Pate und einen kleinen Obolus gibt… Hochbeete auf dem Boulevard in Oranienburg
Smartphone-App für Urban Gardening & Urban Farming
Es gibt schon Apps für das Smartphone, mit denen ein Nutzer von Urban Gardening oder Urban Farming anhand der zur Verfügung stehenden Fläche alle Faktoren prüfen kann, ob er eine Farm auf seinem Flachdach bzw.… Smartphone-App für Urban Gardening & Urban Farming
Balkon Farm – ein neuer Trend
Ein neuer Trend im Bereich Hochbeet sind Balkon Farms, eine Kombination aus Hochbeet und Gewächshaus. Hier verbindet sich Funktionalität mit individuell gestaltbarem Design, wobei eine Balkon Farm meist als Bausatz geliefert wird und schnell und… Balkon Farm – ein neuer Trend
Handgearbeitetes Hochbeet wurde verlost
Die Schwäbische vermeldet am 31. Dezember 2016, unter dem Titel „Hochbeet ist der Renner“, dass bei der Verlosung der Gartenfreunde nach der traditionellen Winterwanderung ein handgearbeitetes Hochbeet verlost worden war. Das erfolgte nach der Wanderung… Handgearbeitetes Hochbeet wurde verlost
Hochbeet im Spätwinter
Noch ist Zeit, um Hochbeete für die kommende Saison zu bauen! Oder müssen Sie ihre bestehenden Hochbeete noch in Schuss bringen? Dann die Winterschutzdecken entfernen und Erde auffüllen. Noch ist Zeit zum Hochbeet-Bau! Bestehende Hochbeete… Hochbeet im Spätwinter
Vogel-Weihnacht im Hochbeet
Einige gute Tipps für Weihnachten fanden sich in einem Beitrag des Radio Burgenland: Wenn man sein Hochbeet weihnachtlich dekorieren will, steckt man die Paradeis-Pflanzstäbe oder auch neue Haselnuss-Äste im Hochbeet zu einer Pyramide zusammen, umwinden… Vogel-Weihnacht im Hochbeet
Bäume in Hochbeeten?
Kurioses wird aus Nordhausen berichtet, denn es wurde ein Amberbaum auf dem Hochbeet auf dem Bahnhofsplatz an den Oberbürgermeister. Die Pflanzung und Pflege des Amberbaums wurde mit einer Einzahlung von tausend Euro über den StadtgrünFonds… Bäume in Hochbeeten?
Hochbeet als Weihnachtsgeschenk?
Auch zu Weihnachten findet man im Internet eine große Auswahl an Hochbeeten aus unbehandeltem Lärchenholz aus der Tauernregion im Großglocknergebiet, deren ökologische Verarbeitung die Naturschutzorganisation Pro Natura attestiert, wobei die Hochbeete zudem CE- und PEFC-zertifiziert… Hochbeet als Weihnachtsgeschenk?
Hochbeet mit integrierter Gartenbank und Werkzeugtruhe
Unter dem amüsanten Titel „Eine Gemeinde wird essbar“ wird berichtet, dass in Ottensheim an der Umsetzung einer „essbaren Gemeinde“ gearbeitet wurde, zu der nun die offizielle Eröffnung stattfand. „Durch das Projekt haben sich viele Flächen… Hochbeet mit integrierter Gartenbank und Werkzeugtruhe
Wie kommt man in der Stadt zu Holzschnitt?
Während es auf dem Land oder auch in einem Schrebergarten in der Stadt nicht so schwierig ist, im Herbst zu Holzschnitt zu kommen, stellt sich das für den Innenstadtbewohner eher problematisch dar, wenn er ein… Wie kommt man in der Stadt zu Holzschnitt?
Hochbeete als Gestaltungselement
Es ist sinnvoll, einen größeren Dachgarten in abwechslungsreiche Bereiche zu unterteilen, wofür Hochbeete ein perfektes Gestaltungselement darstellen, denn Hochbeete schaffen Strukturen. Es ist jedoch dabei wichtig, den Stil des Hauses und die eigene Lebensweise im… Hochbeete als Gestaltungselement
Auszeichnung für Hochbeet
Die Hebelschule Schliengen hat eine besondere Auszeichnung für ihren Schulgarten und ein Preisgeld von 250 Euro erhalten. Eine Urkunde samt einer Hinweistafel auf die Auszeichnung, die am oder im Schulgebäude angebracht werden kann, wurde im… Auszeichnung für Hochbeet
Organisch-mineralische Dünger für Hochbeete und Kräuterspiralen
Meist wird die Befüllung von Hochbeeten teils mit Komposten, kompostbasierter Topferde oder Pflanzerde realisiert, die bereits gut mit Kalium und Phosphor versorgt sind, die aber nach einiger Zeit aufgebraucht sind. Daher benötigen Hochbeete und auch… Organisch-mineralische Dünger für Hochbeete und Kräuterspiralen
Kostenloses Seminar – Wie lege ich ein Hochbeet an?
Bei der Umwelt- und Naturerlebniswoche der Lokalen Allianz Dormagen haben Pflanzenfreunde die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung den Aufbau eines Hochbeets zu lernen. Das städtische Büro für bürgerschaftliches Engagement bietet dies am Freitag, 9. September, von… Kostenloses Seminar – Wie lege ich ein Hochbeet an?
Schulgarten mit Hochbeeten
Die Mittelbayerische vom 1. April 2020 berichtet, dass alle Schulen des Landkreises aufgefordert wurden, im Zeichen des Umwelt- und Naturschutzes Schulgärten anzulegen, denn die Schulkinder sollen säen, pflegen und ernten, sie sollen verantwortungsbewusst mit der… Schulgarten mit Hochbeeten