Themenbereiche
-
Neue Beiträge
- Jedes Gemüse ist Balkongemüse
- Inklusives Urban Gardening in Eferding
- Kids an die Knolle – Anmeldefrist verlängert
- Erdbeeren im Hochbeet
- Was man eher nicht im Hochbeet pflanzen sollte
- Zerstörungswut am Hochbeet
- Hochbeete-Projekt im Altkreis Rotenburg
- Hochbeet vor Gericht
- 300 Hochbeete der “Town & Country”-Stiftung
- Hochbeet und Hühnerstall
- Hochbeet-Idee „Ackerwinde“
- Hochbeete boomen – Blumentopf 2.0
- Automobil auf dem Hochbeet
- Torfhaltiges Hochbeet als Brandstifter
- Essbare Stadt Dornbirn
- Wenn die Nährstoffe im Hochbeet ausgehen
- Beste Hochbeet-Ausrichtung und Hochbeet-Höhe
- Schneeglöckchen
- Wien: Hochbeet aus Holz selbst bauen
- Hochbeet im Wahlkampf
Schlagwörter
Balkon Basilikum Bausatz Bausätze Bücher Dachterrasse Dunelkeimer Erde Erdebeeren fertige Pflanzen Folie Frühbeet Gabione Garten Gartenarbeit Gemüse Gemüsesorten Hochbeet Holz Hügelbeet Kinder Kokosmatte Kompost Kunststoff Lichtkeimer Literatur Metall Noppenfolie Petersilie Pflanzen Platzbedarf Radieschen Ratgeber Samen Schule Sonne Terrasse Tomaten Treibhaus urbaner Gartenbau urban gardening UV-beständig Wurzelgemüse Wärme ZucchiniKategorien
- Allgemein (28)
- Ankündigungen (59)
- Gartenliteratur (15)
- Hochbeet Angebote (8)
- Hochbeet Grundlagen (29)
- Hochbeet im Alltag (26)
- Hochbeet Link (6)
- Hochbeet Praxis (110)
- Hochbeet Tipps (15)
- Hochbeet Tipps & Tricks (43)
- Katastrophen (11)
- Kreativität (60)
- Kurioses (49)
- News zum Hochbeet (11)
- Originelles (12)
- Praktisches (8)
- Schädlinge im Hochbeet (6)
- Soziales (11)
- Spezielles (20)
- Urban Gardening (4)
Neue Kommentare
- Aus einer Pressemeldung: "Fünfstufiges Befüllsystem" bei Schichtung eines Hochbeets
- Herzogenaurach bei Urban Gardening – Urbaner Gartenbau
- Schulprojekt „Garten³ bei Hochbeet in der Schule
- Kreisverband Nordhausen der Kleingärtner eV bei Hochbeet im Winter
- Oktober 2018 bei Hochbeet im Herbst
Archiv der Kategorie: Hochbeet Tipps & Tricks
Füllmaterial für das Hochbeet im Herbst
Besonders im ersten Jahr sinkt das Hochbeet ein gutes Stück zusammen. Im Herbst kann man das Hochbeet mit Laub und kleinen abgeschnittenen Zweigen aus dem Garten oder dem städtischen Gartenamt auffüllen. Das spart teure Erde aus dem Gartencenter und ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Praxis, Hochbeet Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Gartenamt, Gartencenter, Herbst, Kompost
Kommentare deaktiviert für Füllmaterial für das Hochbeet im Herbst
Erdäpfel im Hochbeet
In der Dürmentinger Grundschule ist ein Hochbeet ist angelegt worden und die ersten Frühlingsblumen blühen schon, doch damit die Kinder auch das Gedeihen von Pflanzen erleben können, sollen nun Kartoffeln im Schulgarten wachsen. Der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen ist dann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Praxis, Hochbeet Tipps & Tricks
Hinterlasse einen Kommentar
Schichtung eines Hochbeets
Im GEO-Magazin findet sich eine tabellarische Aufstellung zur Schichtung eines Hochbeets, wozu es heißt: “Generell gilt bei der Schichtung: Nach oben hin sollte das Füllgut des Hochbeets immer feiner werden, wobei die Höhen der einzelnen Schichten sich nach der Höhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Praxis, Hochbeet Tipps & Tricks
1 Kommentar