Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Hochbeete werden auch verlost!
- Essbare Stadt und essbares Beet
- Krippe im Hochbeet
- Hochbeet-Spende
- Hochbeet zum Sprachenlernen
- Noppenfolie für Hochbeete
- Vier-Felder-Wirtschaft im Hochbeet
- Hochbeet im Winter
- Hochbeet als mobile Gedenkstätte
- Intelligente Hochbeete
- Pfälzer Grumbeere Schulgartenprojekt “Kids an die Knolle” 2020
- Vertikal gegen horizontal
- Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
- Hochbeet von Klimaaktivisten auf einem Parkplatz
- Hochbeetentfernung
- Hochbeete in der 72-Stunden-Aktion
- Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
- Demenzgarten mit Hochbeet
- Aus Parkplätzen mach Hochbeete ;-)
- Löchrige Blätter?
Kategorien
- Allgemein (35)
- Ankündigungen (93)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (35)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (118)
- Hochbeet Tipps (19)
- Hochbeet Tipps & Tricks (48)
- Katastrophen (27)
- Kreativität (68)
- Kurioses (61)
- Kurztipp (1)
- News zum Hochbeet (16)
- Originelles (48)
- Praktisches (23)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (47)
- Spezielles (39)
- Urban Gardening (27)
Archiv der Kategorie: Hochbeet Tipps & Tricks
Vertikal gegen horizontal
Auf Balkon und Terrasse ist der Platz horizontal begrenzt, sodass es sich hier anbietet, in die Höhe zu gärtnern, also vertikal zu planen. Das gestaltet sich etwa sehr gut mit Hängeampeln, in die sich Süßkartoffeln und buschig wachsende Tomaten oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Tipps & Tricks Kommentare deaktiviert für Vertikal gegen horizontal
Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
Ein Olla ist ein poröser unglasierter Tontopf der zur Bewässerung von Hochbeeten genutzt werden kann und dient den Kulturpflanzen in Trockenzeiten als Wasserspeicher. Das Wort Olla kommt aus dem Spanischen und bedeutet Topf, doch die Bewässerungstöpfe werden nicht nur im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Tipps & Tricks, Praktisches Schreib einen Kommentar
Was kann man gegen Schnecken im Hochbeet tun?
Relevant für Schneckenschutz im Hochbeet sind nur die gefräßigen Nacktschnecken, die sich mit Vorliebe an Nutzpflanzen wie Gemüse und Kräutern zu schaffen machen, während Bänderschnecken und Weinbergschnecken kein Problem darstellen, denn sie ernähren sich hauptsächlich von Pflanzenabfällen. Besonders problematisch ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Tipps & Tricks, Schädlinge im Hochbeet Schreib einen Kommentar
Hochbeet als Frühbeet
Geschützt in einem Frühbeetkasten und unter Folien gedeihen Salat, Radieschen und Rettich schon ab Februar. Das Frühbeet verschafft Hobbygärtnern einen klaren Zeitvorteil. Denn sobald die schlimmsten Fröste vorüber sind, wird im Frühbeet schon der erste Salat ausgesät. Die warme Haube … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Praxis, Hochbeet Tipps & Tricks 3 Kommentare
Anfängerfehler bei einem Hochbeet
Ein Vater berichtet vom Bau eines Hochbeetes, das sein Sohn für ihn zusammengebaut hat. Dabei nennt er einige Punkte, die auf Anfängerfehler hindeuten, sodass sie für jemanden, der ein Hochbeet bauen möchte, von großer Wichtigkeit sind. “Mein Sohn Ludwig hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Grundlagen, Hochbeet Tipps & Tricks 1 Kommentar