Zum Inhalt springen

Rosen pflanzen im Hochbeet

Sollen die Rosen üppig blühen, brauchen sie einen sonnigen Standort und vor allem am Anfang viel Wasser, wobei wurzelnackte Rosen vor dem Auspflanzen leicht zurückgeschnitten werden sollten, indem man sie mit einer scharfen Gartenschere von… Rosen pflanzen im Hochbeet

Hochbeet bewässern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Hochbeet zu bewässern, abhängig von deinen Vorlieben, dem Budget und den Gegebenheiten deines Gartens. Hier sind einige gängige Methoden: Handbewässerung: Dies ist die einfachste Methode, bei der du das Hochbeet… Hochbeet bewässern

Kräuterunverträglichkeit

Unter dem martialischen Titel „Kräuter-Krieg im Garten“ fand sich in einem Ratgeber eine Liste von Kräutern, die sich im Garten nicht vertragen, sodass man diesel lieber nicht nebeneinander pflanzt: Basilikum: Dill, Thymian Dill: Kümmel, Fenchel… Kräuterunverträglichkeit

Spargel im Hochbeet?

Der Anbau von Spargel im Hochbeet ist zwar möglich, aber nicht sinnvoll, da Spargel viel Platz benötigt und nur während einer kurzen Zeit im Frühjahr geerntet werden kann. Gemüsespargel benötigt eine Tiefe von dreißig Zentimetern.… Spargel im Hochbeet?

Hochbeet als Frühbeet

Geschützt in einem Frühbeetkasten und unter Folien gedeihen Salat, Radieschen und Rettich schon ab Februar. Das Frühbeet verschafft Hobbygärtnern einen klaren Zeitvorteil. Denn sobald die schlimmsten Fröste vorüber sind, wird im Frühbeet schon der erste… Hochbeet als Frühbeet

Ausgezehrte Erde austauschen

Durch den fortlaufenden Verrottungsprozess im Inneren sackt im ersten Jahr die Schicht um zehn bis zwanzig Zentimeter nach unten, wobei man diese Menge mit Pflanzerde wieder aufgefüllt werden sollte. Wesentlich wichtiger ist, dass der Schichteffekt… Ausgezehrte Erde austauschen

Brokkoli im Hochbeet

Der ideale Standort für Brokkoli ist ein Hochbeet an einem sonnigen, windgeschützten Platz auf der Terrasse. Brokkoli braucht viel Sonne, mindestens 6 Stunden am Tag. Als Starkzehrer braucht Brokkoli ein nährstoffreiches Substrat, d.h. den Boden… Brokkoli im Hochbeet

Erdbeeren im Hochbeet

Im Sinne einer Mischkultur bietet es sich an, auch Erdbeerpflanzen ins Hochbeet zu setzen und das Hochbeet so zu einem Naschgarten zu machen. Im Hochbeet bleiben die Beeren in der Regel von Schneckenfraß verschont und… Erdbeeren im Hochbeet

Schimmelpilz im Hochbeet

Schimmelpilz kommen auch in Erden vor, außer in speziell sterilisierten Anzuchterden, wo sie sich bei übermäßiger Vermehrung einzelner Arten und idealen äußeren Bedingungen wie Temperatur und Feuchtigkeit bilden. Begünstigt wird die Schimmelbildung durch einen hohen… Schimmelpilz im Hochbeet