Zum Inhalt springen

Urban Gardening – Urbaner Gartenbau

Die kreative Suche von Flächen für Erholung und Spiel werden in ständig dichter werdenden Städten immer notwendiger. Dachterrassen mit Kommunikationszonen, Grillmöglichkeiten, gemeinschaftlichen Gärten oder mit einem Schwimmbecken erhöhen enorm die Wohnzufriedenheit. Eine Möglichkeit ist Urban… Urban Gardening – Urbaner Gartenbau

Zucchini im Hochbeet

Wer seine Zucchini für das Hochbeet selbst vorziehen will, bevor sie im Hochbeet angepflanzt werden, sollte damit ab Ende April anfangen und kann zwischen Samen wählen, die grüne oder gelbe, längliche oder kugelförmige Zucchini hervorbringen.… Zucchini im Hochbeet

Hochbeet im Herbst

Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu, dennoch kann auch jetzt noch Neues angefangen werden: Die Herbsttage lassen sich gut nutzen, um ein Hochbeet anzulegen. Jetzt gibt es Schnittgut in Hülle und Fülle, und wer… Hochbeet im Herbst

Schichtung eines Hochbeets

Im GEO-Magazin findet sich eine tabellarische Aufstellung zur Schichtung eines Hochbeets, wozu es heißt: „Generell gilt bei der Schichtung: Nach oben hin sollte das Füllgut des Hochbeets immer feiner werden, wobei die Höhen der einzelnen… Schichtung eines Hochbeets

Standort

Idealerweise sollte ein Hochbeet an einem Ort stehen, an dem die eingesetzten Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten, wobei es aber nicht erforderlich ist, dass das Hochbeet auf der Terrasse oder dem Balkon von früh bis spät… Standort

Winterruhe im Hochbeet

Einige gute Tipps für den Winter fanden sich in einem Beitrag des Radio Burgenland: „Bevor eine dicke Schneedecke zu erwarten ist, sollten Hochbeete winterfest gemacht werden, das bedeutet, dass alle nicht winterfesten Pflanzen abgeerntet werden… Winterruhe im Hochbeet