Zum Inhalt springen

Balkonhochbeet

Wie ein Terrassenhochbett hat auch ein Balkonhochbeet viele Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten, denn das den Rücken schonende Gärtnern, also das Bearbeiten und Pflegen der Pflanzen, ist durch die ergonomische Arbeitshöhe eines Balkonhochbeetes gegeben. Vor allem Senioren… Balkonhochbeet

Raupen von Kohlweißlingen

Im Zollern-Alb-Kurier fand sich am 1. September 2017 folgender alarmierender Eintrag unter dem Titel „Raupe Nimmersatt„: Hochbeete „sind nicht nur dekorativ, sondern lassen auch Salat, Kräuter, Paprika und vieles mehr bestens gedeihen. Und der Salat… Raupen von Kohlweißlingen

Selbst gebastelte Pflanzhilfe

Claudia Saller, Gartenkreisfachberaterin, hat mit einfachen Mitteln eine eigene Pflanzhilfe besonders für Hochbeete gebastelt: Eine Holzplatte mit angeschraubten Flaschenkorken, mit der sich Furchen für Saatbänder ziehen oder Pflanzlöcher für das direkte Säen oder das Pikieren… Selbst gebastelte Pflanzhilfe

Das flexible Hochbeet

Auch Wohnungsbesitzer oder Wohnungsmieter ohne eigenen Gartenanteil können sich mit einem Hochbeet eine eigene kleine Gemüseplantage leisten, vorausgesetzt, sie besitzen einen Balkon, eine Dachterrasse oder ein begehbares Flachdach. Ein herkömmliches Hochbeet ist nicht mobil bzw.… Das flexible Hochbeet

Treibhaus-Effekt im Hochbeet

Will man Basilikum in einem Hochbeet pflanzen, dann kann man ein kleines Treibhaus erzeugen, indem man eine Glasschüssel über den Samen stülpt. Bekanntlich ist Basilikum ein Lichtkeimer, das heißt, man darf die winzig kleinen Samen… Treibhaus-Effekt im Hochbeet

Gänseblümchen

Das Gänseblümchen gleicht einer kleinen Margerite und ist für einen normalen Blumenstrauß mit seiner Wuchshöhe von etwa vier bis zwölf Zentimetern viel zu kurz ist, sodass man es sehr gut in einem Hochbeet einfach als… Gänseblümchen

Veilchen

Veilchen oder Violen haben viele Unterarten wie Duftveilchen, Hornveilchen oder Stiefmütterchen. Einige Arten der Veilchen werden neben ihrer Nutzung als Zierpflanzen auch als Heil- und Küchenpflanzen genutzt, denn das Veilchen gehört wie Kapuzinerkresse, Gänseblümchen und… Veilchen