Zum Inhalt springen

Kennen Sie Naschobst?

Nun, im Hochbeet für Naschobst in der Grundschule in Rod an der Weil wird man fündig, denn dort ist ein Hochbeet für Naschobst an der Grundschule im Weiltal im Rahmen der Zertifizierung als Umweltschule angelegt… Kennen Sie Naschobst?

Wurmkiste für das Hochbeet

Eine Wurmkiste bildet den Kreislauf der Natur nach und ermöglicht Kompostieren auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Kompostwürmer und Mikroorganismen zerlegen deine Bioabfälle in ihre Grundsubstanzen und bereiten Nährstoffe so auf, dass man sie… Wurmkiste für das Hochbeet

Das Wurzelwachstum im Hochbeet

Beim Kombinieren von Pflanzen sollte man auch auf das Wurzelwachstum achten, auch sollte man Pflanzen miteinander kombinieren, die unterschiedlich schnell wachsen, etwa wie Salat und Kohl, aber auch hochwachsende und breitwachsende Pflanzen wie Mais und… Das Wurzelwachstum im Hochbeet

Beschriftung oder Hochbeetplan

Grundsätzlich ist es auch ratsam, die jeweiligen Pflanzensorten zu beschriften, damit man nicht vergisst, welchen Samen man eigentlich gesetzt hat. Gerade das Hochbeet, in dem man viele verschiedene Sorten anpflanzt, kann schon einmal sehr durcheinander… Beschriftung oder Hochbeetplan

Was ist Mischkultur?

Bei der Mischkultur nutzt man die verschiedenen Eigenschaften der Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten, indem man sie nebeneinander pflanzt, denn so sorgt man im Hochbeet für die optimale Nachbarschaft der Pflanzen. Die Pflanzen beeinflussen sich in… Was ist Mischkultur?

Kohlrabi im Hochbeet

Der Kohlrabi wächst deutlich schneller als die meisten seiner Artverwandten, d. h., wenn Kohlrabi im März vorgezogen wird, kann er bei geeignetem Wetter und aufmerksamer Pflege bereits Ende Mai oder Anfang Juni geerntet werden. Kohlrabi… Kohlrabi im Hochbeet

Das Hochbeet im April

Für viele Obst-, Gemüse- und Kräuterpflanzen ist es Anfang April in den Nächten noch zu kalt, um sie ungeschützt ins Hochbeet oder den Garten zu setzen, nur Rosmarin, Schnittlauch und Thymian können schon gepflanzt werden,… Das Hochbeet im April