Zum Inhalt springen

Hochbeet Hacks

Endlich ist der lange ersehnte Frühling da! Dies bedeutet, dass es nun höchste Zeit ist, die Gartensachen hervorzuholen und sich an die Arbeit im Hochbeet zu machen. Im Frühjahr stehen dort einige wichtige Aufgaben an:… Hochbeet Hacks

Das Winterhochbeet

*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Die erfahrene Hochbeetgärtnerin Doris Kampas empfiehlt, das Winterhochbeet schon im Frühling zu planen, denn wenn man erst im Winter zu säen und pflanzen beginnt, dann erntet man entweder… Das Winterhochbeet

Das Hochbeet im Oktober

Oktober gibt es verschiedene wichtige Arbeiten beim Hochbett, die erledigt werden sollten. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Pflanzen: Oktober ist eine gute Zeit, um Feldsalat und Spinat in Hochbeeten auszusäen. Blumen: Einjährige Sommerblumen wie… Das Hochbeet im Oktober

Hochbeet als Frühbeet

Geschützt in einem Frühbeetkasten und unter Folien gedeihen Salat, Radieschen und Rettich schon ab Februar. Das Frühbeet verschafft Hobbygärtnern einen klaren Zeitvorteil. Denn sobald die schlimmsten Fröste vorüber sind, wird im Frühbeet schon der erste… Hochbeet als Frühbeet

No-Dig-Methode im Hochbeet

Die No-Dig-Methode, auch „No-Dig Gardening“, ist eine Anbaumethode im Gartenbau, bei der der Boden so wenig wie möglich gestört wird und die auch für Hochbeete geeignet ist. Die Idee hinter der No-Dig-Methode ist, den Boden… No-Dig-Methode im Hochbeet

Das Hochbeet im Juli

Im Juli gibt es eine Vielzahl von Pflanzen, die sich gut für das Anpflanzen in einem Hochbeet eignen. Im Juli kann man folgende Gemüsesorten im Hochbeet aussäen: Radieschen Spinat Kopfsalat (im Halbschatten!) Im Juli kann… Das Hochbeet im Juli