Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Gärtner helfen dem Hochbeet-Besitzer in vieler Hinsicht
- Die Saatmatte oder der Saatteppich im Hochbeet
- Das Hochbeet im April
- Essbare Stadt in Düsseldorf: 40 Bio-Hochbeete suchen einen Platz
- Aktion “Hochbeete für die Großstadt”
- Wie groß soll der Abstand der Pflanzen im Hochbeet sein?
- Jahresplan für Hochbeetgärtnerinnen und Hochbeetgärtner
- Vorteile und Nachteile eines Hochbeets
- Wann kann man ein Hochbeet womit bepflanzen?
- Wie das Hochbeet im Frühling pflanzfit machen?
- Buxtehude im Wandel propagiert Hochbeete
- Hochbeet als Frühbeet
- Hochbeet als Gewinn für ein Kreuzworträtsel
- Bio-Hochbeet auf Bestellung
- Hochbeet in Flammen
- Abdeckungen für Hochbeete
- Besentag für das Hochbeet
- Das Hochbeet im März – Dieses Gemüse kann man schon im März aussäen
- Erdäpfel im Hochbeet
- Erdbeeren im Hochbeet
Kategorien
- Allgemein (40)
- Ankündigungen (97)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (37)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (121)
- Hochbeet Tipps (20)
- Hochbeet Tipps & Tricks (50)
- Katastrophen (29)
- Kreativität (68)
- Kurioses (62)
- Kurztipp (2)
- News zum Hochbeet (17)
- Originelles (49)
- Praktisches (24)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (49)
- Spezielles (40)
- Urban Gardening (28)
Archiv der Kategorie: Praktisches
Die Saatmatte oder der Saatteppich im Hochbeet
Mit einer Saatmatte oder einem Saatteppich ausgewählter Gemüse- und Kräutersorten lässt sich im Handumdrehen ein ganzes Hochbeet bestücken, wobei die im Set enthaltenen Saatmatten meist aus einem natürlichen Vliesstoff bestehen, in den Gemüse- und Kräutersamen bereits eingebettet sind. Sie werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Tipps & Tricks, Praktisches Schreib einen Kommentar
Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
Gemüse benötigt ausreichend Wurzelraum, damit es gut und ertragreich wachsen kann. Wer nur kleine Gefäße und Kästen nutzen kann, muss die Pflanzen häufiger wässern. Töpfe für Gurken und Tomaten sollten einen Mindestdurchmesser von 35 cm haben. Darüber hinaus benötigt starkzehrendes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Praktisches Kommentare deaktiviert für Was ist bei Gemüseanbau wichtig?
Bewässern von Hochbeeten mit Ollas
Ein Olla ist ein poröser unglasierter Tontopf der zur Bewässerung von Hochbeeten genutzt werden kann und dient den Kulturpflanzen in Trockenzeiten als Wasserspeicher. Das Wort Olla kommt aus dem Spanischen und bedeutet Topf, doch die Bewässerungstöpfe werden nicht nur im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Tipps & Tricks, Praktisches Schreib einen Kommentar
Rost-Hochbeet
Eine oberösterreichische Firma aus Dietach bei Steyr erzeugt Rost-Hochbeete. Hochbeete oder auch Kräuterschnecken aus Edelrost passen fast überall hin, also auch auf die Terrasse. Hochbeet in Edelrost sind langlebig und stabil dank Versteifungskette, es ermöglicht einen einfachen und schnellen Aufbau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Praktisches Schreib einen Kommentar
Hochbeete beim Zentralen Omnibusbahnhof in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen fungieren auf dem gepflasterten Bodenbelag beim Zentralen Omnibusbahnhof die Hochbeete aus Metall als in sich geschlossene Systeme, wobei durch integrierte Abläufe in den Pflanzkästen überschüssiges Regenwasser abgeleitet und Staunässe verhindert wird. Es musste gewährleistet werden, dass sich keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News zum Hochbeet, Praktisches, Urban Gardening Schreib einen Kommentar