Zum Inhalt springen

Familiengärtnern im Hochbeet

Die katholische Familienbildungsstätte und Haus der Familie organisiert für Familien in der Stadt Pirmasens und in der Umgebung die Aktion „Familiengärtnern“. Hierzu vereinbart sie mit Familien Einzeltermine und stellt jeweils zwei Hochbeete, eines in Erwachsenenhöhe… Familiengärtnern im Hochbeet

ERnteLAA

Beim Wohnprojekt „ERnteLAA“ der Buwog in Wien-Liesing beginnt heuer die erste Gartensaison, denn in der Meischlgasse sind 31 freifinanzierte Mietwohnungen und 160 Wohnungen im Rahmen der Wiener Wohnbauinitiative entstanden. Auf dem Dach gibt es insgesamt… ERnteLAA

Bio-Hochbeet auf Bestellung

Die Westdeutsche Zeitung vom 3. März 2020 meldet, dass die Stadt Düsseldorf unter dem Namen „essbare Stadt“  verschiedene Angebote und Projekte fördert. Ziel ist es mehr Nutzpflanzen in die Stadt zu bringen und die Bürger… Bio-Hochbeet auf Bestellung

Besentag für das Hochbeet

In Alt-Marl wurde am diesjährige Besentag das Patenbeet wieder auf Vordermann gebracht, denn die Mitglieder des CDU-Ortsverbands Alt-Marl haben seit Jahren das Hochbeet und das unmittelbare Umfeld im Volkspark in Alt-Marl in Pflege übernommen. Dabei… Besentag für das Hochbeet

Hochbeete werden auch verlost!

Bei der Aktion in Deutschland „Kids an die Knolle“ erhalten alle Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Lehr- und Lernmaterial zur Verfügung gestellt. Zusätzlicher Bestandteil von „Kids an die Knolle“ ist ein Kreativwettbewerb, bei dem es… Hochbeete werden auch verlost!

Hochbeet-Spende

Im Rodgauer Hospiz am Wasserturm in Offenbach freut man sich über ein gespendetes Hochbeet, denn dort ist frisch zubereitetes Essen aus der Hausküche selbstverständlich im Hospiz. Seit einigen Tagen kann das Essen noch frischer serviert… Hochbeet-Spende