Zum Inhalt springen

Kräuterunverträglichkeit

Unter dem martialischen Titel „Kräuter-Krieg im Garten“ fand sich in einem Ratgeber eine Liste von Kräutern, die sich im Garten nicht vertragen, sodass man diesel lieber nicht nebeneinander pflanzt: Basilikum: Dill, Thymian Dill: Kümmel, Fenchel… Kräuterunverträglichkeit

Hochbeet mit Pferdemist

Das Prinzip von Pferdemistbeeten besteht darin, dass bei der Zersetzung der organischen Substanz durch eine Vielzahl von Mikroorganismen Wärme entweicht, die nach oben steigt und so die darüber liegenden Schichten erwärmt. Wichtig bei Mistbeeten ist… Hochbeet mit Pferdemist

Bestäubergärtchen Hochbeet

Hummeln und andere Wildbienen sind als Bestäuber enorm wichtig – nicht nur für den Erhalt von biologischer Vielfalt und intakten Ökosystemen, sondern auch für die Ernährungssicherheit. Das Forschungsprojekt „Wildbienen-Monitoring wurde in Agrarlandschaften“ am Thünen-Institut für… Bestäubergärtchen Hochbeet

Roboter betreut ein Hochbeet

Im einem Forschungsprojekt wird in Göttingen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit ein vollautomatisierter Pflanzroboter entwickelt, der Unkraut und Krankheiten erkennen soll und diese sogar behandelt. Es geht in dem Projekt darum, mithilfe einer multisensoriellen Kamera eine Datenfusion… Roboter betreut ein Hochbeet

Ente brütet im Hochbeet

In der Mainzer Neustadt hat eine Stockente im Hochbeet auf der Dachterrasse des Mainzer Wohnprojekts „Queer im Quartier“ ihren Nachwuchs ausgebrütet, wobei sie ihr Nest bereits zum zweiten Mal im fünften Stock gebaut hatte. Im… Ente brütet im Hochbeet

Das Hochbeet als Rätsel ;-)

Gesucht wird ein Wort aus der deutschen Sprache, das acht Buchstaben hat, von denen zwei einen stimmlosen velaren Frikativ bilden und zwei weitere einen Doppelvokal. Am Anfang des Wortes steht ein gespannter, glottaler, egressiver Engelaut,… Das Hochbeet als Rätsel ;-)