Themenbereiche
Neueste Beiträge
- Gärtner helfen dem Hochbeet-Besitzer in vieler Hinsicht
- Die Saatmatte oder der Saatteppich im Hochbeet
- Das Hochbeet im April
- Essbare Stadt in Düsseldorf: 40 Bio-Hochbeete suchen einen Platz
- Aktion “Hochbeete für die Großstadt”
- Wie groß soll der Abstand der Pflanzen im Hochbeet sein?
- Jahresplan für Hochbeetgärtnerinnen und Hochbeetgärtner
- Vorteile und Nachteile eines Hochbeets
- Wann kann man ein Hochbeet womit bepflanzen?
- Wie das Hochbeet im Frühling pflanzfit machen?
- Buxtehude im Wandel propagiert Hochbeete
- Hochbeet als Frühbeet
- Hochbeet als Gewinn für ein Kreuzworträtsel
- Bio-Hochbeet auf Bestellung
- Hochbeet in Flammen
- Abdeckungen für Hochbeete
- Besentag für das Hochbeet
- Das Hochbeet im März – Dieses Gemüse kann man schon im März aussäen
- Erdäpfel im Hochbeet
- Erdbeeren im Hochbeet
Kategorien
- Allgemein (40)
- Ankündigungen (97)
- Gartenliteratur (19)
- Hochbeet Angebote (10)
- Hochbeet Grundlagen (37)
- Hochbeet im Alltag (28)
- Hochbeet Link (7)
- Hochbeet Praxis (121)
- Hochbeet Tipps (20)
- Hochbeet Tipps & Tricks (50)
- Katastrophen (29)
- Kreativität (68)
- Kurioses (62)
- Kurztipp (2)
- News zum Hochbeet (17)
- Originelles (49)
- Praktisches (24)
- Recycling (3)
- Schädlinge im Hochbeet (11)
- Soziales (49)
- Spezielles (40)
- Urban Gardening (28)
Archiv der Kategorie: Spezielles
Torf im Hochbeet vermeiden!
Zur Füllung von Hochbeeten sollte man unbedingt torffreien Rezepturen verwendeten, am besten mit Bio-Grünstempel einer Ökoprüfstelle. Solche hochwertigen Schichtkomponenten für ein Hochbeet umfassen eine Grundfüllung, einen speziellen Kompost, hochwertige Bio-Erde sowie speziellen Dünger und Mulch. Für eine stabile Bodenschicht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochbeet Grundlagen, Spezielles Kommentare deaktiviert für Torf im Hochbeet vermeiden!
Krippe im Hochbeet
Die Westfalenpost vom 22. Dezember 2020 berichtet, dass Isaura Gomes aus Wetter auf zwei Hochbeeten eine Krippe gestaltet hat, wobei Maria und Josef und die anderen Krippenfiguren handbemalte Steine sind. Es heißt dort: “Auf weichem Moos und Baumrinde gebettet, bevölkern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Originelles, Soziales, Spezielles Kommentare deaktiviert für Krippe im Hochbeet
Hochbeet zum Sprachenlernen
Noch ist am Spielplatz nahe der katholischen Kirche St. Johannes in Leithe kein Hochbeet zu sehen, doch das soll sich Ende Februar 2021 ändern, wenn das Projekt “Leit(h)er” an die Arbeit geht, bei dem es um die Sprachentwicklung von Kindern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigungen, Soziales, Spezielles Kommentare deaktiviert für Hochbeet zum Sprachenlernen
Hochbeetentfernung
Die Augsburger Allgemeine meldet am 11. September 2020, dass die Stadt das Hochbeet der Klimacamp-Aktivisten an der Maxstraße entfernt hat, d. h., dieses Hochbeet in der Maxstraße durfte nicht stehen bleiben. Plus Klimaaktivisten hatten einen Pflanztrog mit Fahrradständern in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katastrophen, Spezielles Kommentare deaktiviert für Hochbeetentfernung
Demenzgarten mit Hochbeet
In Singen gibt es einen kleinen Demenzgarten der Johanniter in der Zelglestraße 8, in dem, während man über einen Rundweg um ein Hochbeet spaziert, Erinnerungen an früher angestoßen werden sollen. Dies soll etwa geschehen, indem Pflanzen alle Sinne anregen, also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziales, Spezielles Schreib einen Kommentar