Zum Inhalt springen

Planting the Future

Die Kleine Zeitung vom 11. August 2021 meldet unter dem Titel „Landjugend machte das Hochbeet zum Tatort“, dass sich die Minis des Glanegger Kindergarten über zwei neue Hochbeete freuen. Im Rahmen der Aktion „Tat.Ort Jugend“… Planting the Future

Hochbeet nach dem Ernten

Im August hat der Erntekalender einiges zu bieten, denn neben Bohnen stehen dann auch Kohlsorten, Mangold, Zucchini, Radieschen, Zwiebeln und vieles mehr zur Ernte an. Wer ein Hochbeet hat, steht nach der Ernte oft vor… Hochbeet nach dem Ernten

Hochbeete als Sichtschutz

Für den Sichtschutz in Hochbeeten eignen sich hoch wachsende Gemüsearten: Strauchtomaten erreichen eine maximale Wuchshöhe von 180 cm, kräftigen, ausladenden Wuchs. tragen viele Früchte. Pflanzpartner sind Petersilie, Basilikum, Gartenkresse, Lauch. Stangenbohnen werden bis 3 Meter… Hochbeete als Sichtschutz

Was ist ein DIY-Beet?

Der Begriff DIY ist eine Abkürzung des englischen Ausdrucks Do it yourself und beschreibt den Trend, Dinge wie Möbel, Lampen, Schmuck, Accessoires, etc. selber zu bauen – und so kann man auch Hochbeete selber bauen!… Was ist ein DIY-Beet?

Hochbeete gegen Hochwasser

Hoch Beete sind auch eine gute Möglichkeit, sich gegen Hochwasser zu wappnen, denn Hochbeete sorgen nicht nur dafür, dass die Pflanzen gar nicht erst im Wasser stehen, da sie sich erhöht befinden. Man kann auch… Hochbeete gegen Hochwasser

Hochgenuss aus dem Hochbeet

Dieser schöne Titel in einer Schweizer Zeitung wird den Vorteilen eines Hochbeetes tatsächlich gerecht, denn wer eigenes Gemüse, Beeren oder Kräuter ernten möchte, braucht nicht unbedingt einen Garten, sondern das ist auch mit einem Hochbeet… Hochgenuss aus dem Hochbeet

Kennen Sie Naschobst?

Nun, im Hochbeet für Naschobst in der Grundschule in Rod an der Weil wird man fündig, denn dort ist ein Hochbeet für Naschobst an der Grundschule im Weiltal im Rahmen der Zertifizierung als Umweltschule angelegt… Kennen Sie Naschobst?

Hochbeete gestohlen!

Die dpa meldet am 6. Juli 2021, dass in Grevesmühlen den Kita-Kindern Einbrecher ihre  Hochbeete stahlen! Ich heißt in der Presseaussendung: „Die Polizei in Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg) fahndet nach Hochbeeten für den Kräuter- und Blumenanbau.… Hochbeete gestohlen!

Hochbeet nach Hagel

Hagel entsteht im Sommer, wenn die warme Luft nach oben steigt und dort auf kalte Luft trifft. Wenn der Temperaturunterschied hoch ist, entstehen Gewitter. Wenn starke Aufwinde die Wolken aufwühlen, dann kühl sich die Luft… Hochbeet nach Hagel

Hochbeet als Burg

Mitten in Herten haben die Waldritter und ihre Helferinnen und Helfer aus einer verwilderten Grünfläche am Wittkamp in eine Gartenoase mitten in der Innenstadt gestaltet. Die bietet nicht einfach nur Anbauflächen für Gemüse, sondern auch… Hochbeet als Burg